Foto: Halfpoint - stock.adobe.com

Alternative Mobilität

5000 ZF-Mitarbeiter fahren Diensträder

In gut einem Jahr hat der Technologiekonzern ZF seinen Mitarbeitern gemeinsam mit dem Unternehmen Company Bike 5000 Diensträder zur Verfügung gestellt.

Neben den Anstrengungen beim Umstieg auf die Elektromobilität, setzt ZF auf die Dekarbonisierung des Arbeitswegs: Mit 5000 Diensträdern von Mobilitätsdienstleister Company Bike hat der Technologiekonzern seine Mitarbeiter in gut einem Jahr ausgestattet. Company Bike hat sein Fahrradleasing-Konzept speziell für Konzerne und Mittelständler entwickelt.

ZF fördert OPNV-Nutzung und E-Fahrzeuge

Neben einer betriebsinternen Mitfahrbörse und Buspendelverkehren an größeren Standorten mit mehreren Werken fördert ZF zudem die Nutzung des ÖPNV mit einem Zuschuss. Außerdem schafft das Unternehmen starke Anreize zur Nutzung von E- oder Hybrid-Fahrzeugen – etwa mit der Installation privater Wallboxes für Dienstwagenfahrer sowie Ladestationen auf den Mitarbeiter- und Besucherparkplätzen.

Seit 13 Monaten ermöglicht ZF seinen Mitarbeitern das Dienstfahrradleasing per Gehaltsumwandlung über Company Bike. Die Steigerung der Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit war für ZF einer der wichtigsten Punkte, die für ein Fahrradleasing-Programm sprechen. Bei ZF nutzen fast 90 Prozent der Mitarbeiter ein E-Bike. (deg)

Leasing

Rotkäppchen-Mumm setzt auf Diensträder

Der Sekthersteller kooperiert beim Bike-Leasing mit Company Bike. Die ersten Mitarbeiter sind bereits mit ihren Dienstfahrrädern unterwegs.

    • Fahrrad

Kooperation mit Company Bike

ZF: Auf dem Dienstrad in die Arbeit pendeln

Der Autozulieferer tut sich mit Company Bike zusammen. Etwa 45.000 Mitarbeiter in Deutschland können künftig mit geleasten Drahteseln in die Arbeit radeln.

    • Fahrrad, Leasing

Rechtsprechung

Urteil: Augen auf beim Dienstrad-Überlassungsvertrag

Wer seinen Mitarbeitern ein Leasing-Dienstrad zur Verfügung stellt, kann die Leasingraten beim Ruhen des Arbeitsverhältnisses nicht immer zurückfordern.

    • Recht, Fahrrad, Alternative Mobilität

Lademanagement

Itron integriert Charge Pilot in EV-Softwarelösung

Der amerikanische Technologiekonzern greift bei seiner neuen EV-Softwarelösung auf Charge-Pilot von The Mobility House zurück.

    • eHUB, Telematik

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!