Neben den Anstrengungen beim Umstieg auf die Elektromobilität, setzt ZF auf die Dekarbonisierung des Arbeitswegs: Mit 5000 Diensträdern von Mobilitätsdienstleister Company Bike hat der Technologiekonzern seine Mitarbeiter in gut einem Jahr ausgestattet. Company Bike hat sein Fahrradleasing-Konzept speziell für Konzerne und Mittelständler entwickelt.
ZF fördert OPNV-Nutzung und E-Fahrzeuge
Neben einer betriebsinternen Mitfahrbörse und Buspendelverkehren an größeren Standorten mit mehreren Werken fördert ZF zudem die Nutzung des ÖPNV mit einem Zuschuss. Außerdem schafft das Unternehmen starke Anreize zur Nutzung von E- oder Hybrid-Fahrzeugen – etwa mit der Installation privater Wallboxes für Dienstwagenfahrer sowie Ladestationen auf den Mitarbeiter- und Besucherparkplätzen.
Seit 13 Monaten ermöglicht ZF seinen Mitarbeitern das Dienstfahrradleasing per Gehaltsumwandlung über Company Bike. Die Steigerung der Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit war für ZF einer der wichtigsten Punkte, die für ein Fahrradleasing-Programm sprechen. Bei ZF nutzen fast 90 Prozent der Mitarbeiter ein E-Bike. (deg)