E-Förderung für Nutzfahrzeuge
Auch bei Nutzfahrzeugen wird die Elektrifizierung immer wichtiger. Unternehmen können sich die weiterhin staatlich fördern lassen. Ein Überblick.
Partnerschaft
Die B2B-Plattform Karhoo integriert ab sofort die Freenow-App in ihr Mobilitätsangebot. Die Kooperation soll später erweitert werden.
Übernahme
Der europaweit tätige Energiekonzern Varo hat den Ladeinfrastrukturspezialisten Elexon übernommen – vorbehaltlich der Fusionskontrolle des Kartellamts.
Ad-hoc-Laden
In den USA und China sind sie bereits am Netz. Nun hat Mercedes auch hierzulande seinen ersten Charging-Hub in Innenstadtlage eröffnet. Mannheim
Ladeservice
Vielfahrer mit Kia-Charge-Card zapfen an Schnelladestationen von Aral Pulse bald deutlich günstiger. Die Einsparungen pro Kilowattstunde betragen bis zu 45 Prozent.
Mobilitätskonferenz 2023
Auf der Nakobemo 2023 tauschten sich Expertinnen und Experten über emissionsfreien Berufsverkehr, innovative Mobilitätsservices und einhergehende Herausforderungen aus.
bfp-Fahrtest
Smart macht alles anders als zuvor, das kleine Elektro-SUV #1 ist für Markenverhältnisse überhaupt nicht mehr klein. Ein Test der mittleren Ausstattung Premium.
Personalie
Der Hamburger Mobilitätsdienstleister Freenow hat mit Ashu Singhal einen neuen Chief Product Officer (CPO). Der IT-Spezialist folgt auf James Brooke.
Kraftstoffe
Künftig ist auch an deutschen Tankstationen paraffinischer Diesel erhältlich. Eine neue Verordnung erlaubt jetzt auch B10 und XTL an den Zapfsäulen.
Facelift 2
Die Marke mit dem Blitz hat seinem mittelgroßen Transporter eine Modellpflege spendiert. Das Facelift soll ab Ende erstes Quartal 2024 bei den Händlern stehen.
Facelift 1
Der Stellantis-Konzern frischt seine Leichten Nutzfahrzeuge auf. Jetzt bekommt auch der große Opel-Transporter Movano ein technisches und optisches Update.
Software
Der international tätige Energie-Konzern E.ON bietet die neue Lade-App „E.ON Drive Comfort“ an. Damit sollen Roamingnetz und Tarifauswahl größer werden.
bfp-Fahrbericht
Ford legt seinen Erfolgs-Transporter Transit Custom neu auf. Viel Praktikabilität und Pkw-Nähe verspricht Ford – und damit nicht zu viel.
Elektromobilität
Ab sofort kann Fiats Elektrozwerg Topolino geordert werden. Das auf Retro gestylte Micro-Mobil darf mit AM-Führerschein ab 15 Jahren gefahren werden.
Großer Transporter
Im Frühjahr 2024 startet der Renault Master Nummer vier. Der neue Transporter will mit besonderem Design und seiner Antriebsvielfalt punkten.
Digitale Fahrzeugzulassung
Seit Anfang September können Autos auch digital zugelassen werden. Eine große Erleichterung. An der technischen Umsetzung hapert es aber vielerorts noch sehr.
Markenstrategie
Die Marken Ora und Wey des chinesischen Konzerns Great Wall Motor (GWM) wurden zunächst getrennt geführt, jetzt aber unter dem Dach der Marke GWM gebündelt.
Recht
Auch wenn Supermarktparkplätze zumeist Privatgrund sind, dürfen Betreiber die Halterdaten von Falschparkern erfragen, hat jetzt das Verwaltungsgericht Schleswig entschieden.
Ladeinfrastruktur
In vielen Regionen dominieren Stadtwerke die öffentliche Fahrstromversorgung. Der Hamburger Privatanbieter Lichtblick kritisiert jetzt die Monopolstellung scharf.
Auch bei Wallboxen erhöhen sich Lebensdauer und Funktionalität, wenn sie in regelmäßigen Abständen gereinigt und die Sicherheitsbestimmungen beachtet werden.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!