Mittelklasse
Zur Modellpflege verzichten die Bayern auf ihre Riesen-Kühlergrills und richten ihr beliebtestes Modell wieder dezenter aus.
bfp-Fahrbericht
Zu Jahresbeginn liftete Ford seine Bestseller Fiesta und Focus. Aber schon zum neuen Modelljahr stehen Änderungen in der Angebotsstruktur an.
TCO-Vergleich
Mittelklasse-Kombis zählen zu den Brot-und-Butter-Autos im Fuhrpark. Aber mit welchen Betriebskosten belasten sie die Konten der Unternehmen?
Kostenloses Whitepaper
Laut aktueller Umfrage herrscht in Fuhrparks vielfach Skepsis gegenüber der E-Mobilität und der Digitalisierung. Mehr Details und Zusammenhänge im aktuellen Whitepaper. Gleich downloaden!
Mobilitätsstudie
Die „TÜV Mobility Studie 2022“ offenbart, dass sich derzeit nur 26 Prozent der Befragten den Kauf eines E-Autos vorstellen können.
Neue Basis für den Jeep Compass. Als Einstiegsmodell gesellt sich ein Mildhybrid zu den Plug-ins. Und der ist voll auf Effizienz getrimmt.
Elektromobilität
Allianz Trade hat eine Studie veröffentlicht, die eindringlich vor einem Mangel an Lithium für die Produktion von Akkus warnt.
Pick-up fürs Grobe
Die sportliche Offroad-Variante des Ranger wartet diesmal mit einem 288-PS-Benziner und eigenständigem Konzept auf.
Praxiswissen THG-Prämie
Halter von reinen Batterieautos können durch die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) Geld für die eingesparten CO2-Emissionen erhalten. Eine zusätzliche Einnahmemöglichkeit für E-Fuhrparks und Ladepunktbetreiber. Wir beantworten die häufigsten Fragen dazu.
Ladeinfrastruktur
Der Versorgungsbetrieb nimmt für ein Großprojekt über zwei Jahre zahlreiche Ladestationen des Systemintegrators ab.
Neuwagenvertrieb
Der Online-Direktvertrieb für Neuwagen schließt das erste Quartal mit einer Steigerung von 1,7 Prozent ab.
Nun also auch ein SUV-Coupé: Mit dem ID.5 baut VW seine Palette reiner Elektroautos weiter aus. Wir sind die Dynamik-Variante des ID.4 gefahren.
BAFA-Förderung
Wer einen Ford Kuga Plug-in-Hybrid bestellt hat, bekommt die Innovationsprämie von Ford schriftlich zugesichert.
Brennstoffzellen-Transporter
Der Hersteller für Haus- und Gewerbegeräte gliedert einen Wasserstoff-Transporter aus Rüsselsheim im Fuhrpark ein.
Elektro-SUV
Das vollelektrische SUV von Ford darf in Verbindung mit dem größten Akku nun 250 Kilogramm mehr ziehen. Das Schnellladen wird noch schneller.
Urteil
In einer beidseitigen Fahrbahnverengung war eine verunfallte Pkw-Fahrerin der Ansicht als Rechtsfahrende Vorfahrt zu haben. Der BGH urteilte zu ihren Ungunsten.
E-Auto-Abo
Der Autovermieter spricht damit Fuhrparks an, die elektrische Fahrzeuge in der Flotte testen wollen um Erfahrungen im Alltag zu sammeln.
Fuhrparkverband
Konsequenz aus der Neupositionierung: Der Bundesverband Fuhrparkmanagement heißt künftig Bundesverband Betriebliche Mobilität.
Jetzt also auch Genesis. Ab sofort ergänzt der vollelektrische Crossover GV60 die Modellpalette, die bislang nur aus reinen Verbrennern bestand.
Luxus-SUV
Das Offroad-taugliche Luxus-SUV ist in der neuen Generation ab sofort zu Preisen ab 78.151 Euro bestellbar.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!