Netzintegration
20 Fahrer von ID-Modellen der Marke Volkswagen nehmen an einem Pilotprojekt zur smarten Netzintegration teil.
Fahrzeugmangel
Wer ein Auto mieten möchte, zahlt im Mai 48,7 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Grund ist das schrumpfende Angebot.
bfp-Fahrtest
Brav und grundsolide – so lässt sich der Skoda Fabia charakterisieren. Stimmt, aber mit 110 PS und DSG ist der Tscheche auch richtig agil.
Zweirad mit Feuerlöscher
Harley-Davidson schenkt der Feuerwehr in Kall das erste Feuerwehrmotorrad der Unternehmensgeschichte.
EU-Vergleich Ladeinfrastruktur
Die Nachbarn haben trotz geringerer Fläche und geringerer Einwohnerzahl anderthalb Mal so viele Ladestationen.
Elektro-Mittelklasse
Am 27. Juni zeigt Volkswagen ein Konzeptfahrzeuge, das einen ersten Eindruck des ID.Aero vermitteln soll.
bfp-Fahrbericht
Nach vier Jahren Laufzeit spendiert Citroen dem C5 Aircross ein Facelift. An den Grundtugenden des Kompakt-SUVs wird dabei nicht gerüttelt.
Lieferengpässe bei Dienstwagen
Der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) fordert eine Selbstverpflichtung der Leasingbranche und Vertragsverlängerungen grundsätzlich zu akzeptieren.
Brennstoffzellen-Transporter
Der e-Expert fährt als Variante mit dem Zusatz „Hydrogen“ mit Wasserstoffantrieb. Ab sofort wird der Transporter produziert.
Fuhrparkmanagement
Telematikfunktionen von Renault-Fahrzeugen werden künftig mit dem Flottenmanagement von Geotab kombiniert.
E-Mobilität und Digitalisierung
E-Mobilität und Digitalisierung – wo gibt es Zusammenhänge? Das erfahren Sie in der kostenlosen Aufzeichnung unseres bfp-Online-Seminars. Gleich anmelden!
Statistik
Die KEP-Studie des Bundesverbands Paket und Expresslogistik (BIEK) stellt ein starkes Wachstum heraus.
Transporter
Beim Deliver 9 wurde der Dieselmotor optimiert, der e-Deliver 9 bekommt größere Varianten. Der e-Deliver 3 bekommt serienmäßig einen 50-kWh-Akku.
Elektro-Autos
Mit der Einführung des bZ4X baut Toyota in Deutschland Dienstleistungen rund um die E-Mobilität auf.
Hybrid-Antrieb
Mit einem neuen Hybridsystem sinkt der Verbrauch des kompakten SUV auf 5,3 Liter Benzin.
Best Practice
Seit 2020 wickelt Coffema sein Schadenmanagement über den unabhängigen Dienstleister Claimini ab. Wie profitieren die Hamburger in der Praxis?
Zweiter Antrieb für den Nissan Juke: Als Vollhybrid bietet das kleine SUV deutlich mehr Power und Effizienz als in der Basis.
Markenstrategie
In Rüsselsheim bleibt eine kurze Verschnaufpause, dann machen sich der Astra Sports Tourer, ein Astra-Derivat sowie der Manta auf den Weg.
Umweltbonus
Laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ziehen sich 43 Prozent der potenziellen Käufer zurück.
E-Auto-Förderung
Die Briten bearbeiten noch laufende Förderanträge für Elektro-Fahrzeuge, nehmen jedoch keine neuen mehr an.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!