Honda e:Ny1
Honda baut sein E-Angebot langsam aus. Der neue Vollelektriker kommt im Herbst und könnte mehr als er darf.
Urteil
Ein Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe sorgt buchstäblich für Aufsehen. Eine Autofahrerin überrollte eine vor ihrem Wagen Schlafende und haftet mit.
Elektro-Kleinwagen
Ein Szeneviertel Barcelonas steht Pate für den neuesten Elektro-Kleinwagen von Seats Performance-Marke Cupra. Aus der Studie Urban Rebel wird das Steilheck Raval.
Plug-in-Hybrid
Motor für die Mitte. Der französische Autobauer Citroen bietet für sein Mittelklasse-Crossover C5 X ein weiteres PHEV-Triebwerk mit 180 PS an.
Elektromobilität
Spannendes Ergebnis: Bei einer ADAC-Vollkostenanalyse schneiden E-Autos längst nicht mehr grundsätzlich besser ab als Benziner und Selbstzünder.
Software
Bezahlen direkt aus dem Auto heraus per Fingerabdruck via Infotainment-Display ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits Realität. Beispiel Mercedes.
Ladeinfrastruktur
Aus zwei mach´ eins. Die beiden Tech-Anbieter The Mobility House und Reev verknüpfen ihre Systeme im Bereich intelligentes Laden und Abrechnung.
bfp-Fahrtest
Der Nissan X-Trail e-Power fährt elektrisch, den Strom SUVs erzeugt ein Benziner als Generator. Praxistest eines seriellen Hybrids.
Ladeangebote
Die Kostenfrei-Kultur beim Stromzapfen auf Supermarktparkplätzen nimmt rasant ab und ist inzwischen zum Auslaufmodell geworden.
ÖPNV
Derr Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) rechnet mit elf Millionen Abo-Umsteigern und bis zu sechs Millionen Neukunden in den nächsten Monaten.
Elektro-Offensive
Der schwedische Premiumhersteller Volvo setzt seine Elektro-Offensive fort. Nach dem SUV EX90 soll noch im Sommer ein Einstiegsstromer debütieren.
E-Auto-Förderung
Bei Bestellung bis Ende Juni garantieren Renault und Dacia für den Megane E-Tech Electric und ausgewählte Spring-Modelle den vollen Umweltbonus.
bfp-Fahrbericht
DS hat sein kleines SUV DS 3 geliftet. Technische News gibt es aber exklusiv für den elektrischen DS 3 E-Tense: mehr Akku und mehr Reichweite.
Mobilitätsverband
Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften (VMF) traf sich in Wiesbaden zum 15. Branchenforum.
Firmenwagen
Einer aktuellen PwC-Studie zufolge soll der Anteil von rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen in Dienstwagenflotten im nächsten Jahr kräftig ansteigen.
Fuhrpark
Laut einer Kundenauswertung der BMW-Tochter Alphabet buchen rund 80 Prozent der Flotten-Kunden „Full-Service“-Leistungen beim Dienstwagen-Leasing.
Topmodell
Die Marke mit dem Blitz erweitert ihre GSe-Modellrange. Ab so sofort ist auch der Astra Touring Sports als Spitzenvariante GSe erhältlich.
Als 2017 London Taxi in LEVC umbenannt wurde, kam auch bald mit dem TX ein E-Modell. Jetzt will die Geely-Tochter komplett auf BEVs setzen.
Facelift
Löwenmarke spendiert Topmodell 508 Schönheitskur. Limousine, Kombi und Sportmodell wollen mit geschärftem Design und PHEV-Antrieb punkten.
Der chinesische Premiumhersteller Nio will im nächsten Jahr einen kompakten Stromer ans Netz bringen. Allerdings unter einer neuen Marke.
Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!