Neuer Ladedienst von Audi. Ab dem 1. Januar bieten die Ingolstädter ihren neuen Service „Audi Charging“. Nutzerinnen und Nutzer von „Audi Charging“ erhalten Zugriff auf die Netze von zunächst 800 Anbietern in 27 Ländern und damit zu rund 400.000 Ladepunkten . Dazu gehört auch das Netz der Hochleistungslader des Anbieters Ionity. Weitere Länder und Anbieter sollen 2023 hinzukommen.
„Audi Charging“ bietet mit „Basic“, „Plus“ und „Pro“ drei Tarife mit unterschiedlichen Grundgebühren und Strompreisen. Der „Basic“-Tarif kommt ohne Grundgebühr, dafür sind die Strompreise höher. AC-Laden kostet 50 Cent (alle Preise netto zzgl. USt.), Ionity-HPC-Laden 66 Cent und DC-Laden 68 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Bei „Plus“ wird eine monatliche Grundgebühr von knapp unter 7 Euro fällig, die Strompreise liegen dann bei 42, 54 beziehunsweise 66 Cent. Im Tarif „Pro“ mit rund 13 Euro Grundgebühr sinken die kWh-Preise auf 38, 49 beziehungsweise 29 Cent. Relativ günstig ist der Strom an von Audi betriebenen Ladesäulen mit maximal 38 beziehungsweise 29 Cent pro kWh. (Mario Hommen/SP-X/cfm)