Unfall mit Radfahrer: Nicht immer haftet der Pkw-Fahrer mit
Meistens tragen Autofahrer wegen der einfachen Betriebsgefahr des Pkw eine Mitschuld bei Unfällen mit Radfahrern. Das gilt nicht immer, wie ein Urteil bestätigte.
Das war das bfp fuhrpark-FORUM 2019
Future Mobility und Elektromobilität waren die Schwerpunkte des bfp Fuhrpark-FORUMS 2019. An zwei Messetagen wurden sie von allen Seiten beleuchtet.
Mehr Mobilitätsangebote für Audi-Mitarbeiter
Ein neuer Bahnhalt "Ingolstadt Audi" wurde am Werksgelände eröffnet. Dazu kommen weitere Möglichkeiten für Pendler.
Audi: Neue E-Modelle im Anmarsch
Audi setzt auf Elektromobilität: Für die nächsten fünf Jahre sind viele Investitionen im Bereich E-Mobilität geplant. Bis 2025 wollen die Ingolstädter 30 E-Modelle auf den Markt bringen.
Flughafentransfer Hertz DriveU für Air-France-Passagiere
An mehr als 300 Flughäfen weltweit können sich Flugpassagiere von Air-France mit Hertz DriveU fahren lassen.
Vortrag auf der smc smart mobility conference
Unternehmen befeuern den Mobilitätswandel
bfp-Chefredakteur Clemens Noll-Velten skizzierte auf der Smart Mobility Conference im Rahmen der Frankfurter Hypermotion wichtige Mobilitätstrends.
Mehr Reichweite für den Audi E-Tron
Audi hat den E-Tron überarbeitet und so den Verbrauch gesenkt. Außerdem gibt es eine zweite Motorisierung.
VWN: "Hin zur dezidierten Mobilitätsberatung"
VWN-Großkundenchef Axel Czora über die Elektromobilität bei Transportern, Autoabos und vernetzte Mobilitätsangebote.
Schiffl GmbH testet Elektromobilität
Tesla bei ALD Automotive im Abo
ALD Automotive bietet den Tesla Model 3 im Leasing und auch im Abo an. Der IT-Dienstleister Schiffl macht nun den Praxistest.
Mehr Reichweite für weniger Geld im VW E-Up
Die Reichweite nahezu verdoppelt, den Preis dazu erheblich gesenkt und ein attraktives Leasing-Angebot – der VW E-Up hat extrem an Attraktivität gewonnen.
Klein, fein und wendig: der neue Seat Mii Electric
Eines der günstigsten und kleinsten Elektroautos kommt bald auf den Markt: Der neue Seat Mii Electric. Geschmeidig und sparsam zugleich.
Symbio: Joint Venture zur Wasserstoffmobilität
Michelin und Faurecia wollen beim Thema Wasserstoff-Brennzellen zusammenarbeiten. Dazu haben sie ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet.
Hyundai: "Beratung über das Produkt hinaus"
Jürgen Keller und Sascha Behmer von Hyundai über den neuen i10, Plug-in-Hybride und Batterieelektroautos sowie die Brennstoffzellentechnik.
Polestar: Neuer Leiter der deutschen Geschäftseinheit
Alexander Lutz wird neuer Managing Director von Polestar und übernimmt dort die Leitung der deutschen Geschäftseinheit.
Audi A4 Avant und A5 Sportback wieder als G-Tron
Audi A4 Avant und A5 Sportback sind ab sofort wieder als Erdgasmodelle bestellbar. Das kosten sie.
Nachhaltigkeitsprojekt Neulichterfelde
Toyota Kreditbank ist Mobilitätsentwickler in Berlin
In der Hauptstadt soll ein neuer Stadtteil entstehen, das Zukunftsviertel Neulichterfelde. Die Toyota Kreditbank ist Mobilitätspartner des Projektes.
Opel Corsa: Der Kleinste kommt groß raus
Dynamischer, effizienter und mit zahlreichen neuen Assistenzsystemen startet der Opel Corsa in die sechste Generation. Elektrisch fährt er jetzt auch.
Leitmesse für betriebliche Mobilität
bfp Fuhrpark-FORUM 2020: Qualifizierungs-Hotspot
Das Fuhrparkmanagement verändert sich laufend. Teilnehmer des bfp Fuhrpark-FORUMs 2020 behalten durch viele Qualifizierungsangebote den Überblick.
Volkswagen und Hamburg setzen Mobilitätsprojekte fort
Die Förderung der E-Mobilität und eine intelligente Verkehrsvernetzung stehen im Mittelpunkt der strategischen Partnerschaft.
Toyota RAV4 jetzt als Plug-in-Hybrid
Toyota stellt in L.A. den neuen RAV4 als Plug-in-Hybrid vor. Das Kompakt-SUV soll mindestens 60 Kilometer rein elektrisch fahren.

Whitepaper Führerscheinkontrolle
Laden Sie sich das kostenlose Whitepaper zum Thema Führerscheinkontrolle – Negative Rechtsfolgen vermeiden herunter.
Das erfahren Sie im Whitepaper
- Straf- und zivilrechtliche Konsequenzen
- Führerscheinkontrolle – wann und wie oft?
- Manuelle Führerscheinkontrolle
- Checkliste für die manuelle Führerscheinkontrolle