Foto: Bernd Hegert/vor-ort-foto.de

Inhaltsverzeichnis

"High Power Charging"-Ladesäule

A.T.U eröffnet erste Ultra-Schnellladestation

Die "High Power Charging“-Ladesäule in Kamen hat eine Leistung von bis zu 350 kW. Sie ist für alle E-Automodelle nutzbar.

Die Werkstattkette A.T.U aus Weiden hat auf dem Gelände der Filiale in Kamen bei Dortmund die erste "Ultra-Charger"-Ladestation für E-Fahrzeuge eröffnet. Damit baut A.T.U ihre Zusammenarbeit mit dem Ladeinfrastrukturbetreiber Allego aus. Schnellladestationen gibt es bislang insgesamt an 44 A.T.U-Standorten deutschlandweit.

Für Ortsansässige und Durchreisende

"Wir wollen, dass Autofahrer hierzulande ein engmaschiges und hochmodernes Netz von Ladesäulen vorfinden", sagt Matthieu Foucart, Vorsitzender der Geschäftsführung von A.T.U. Der Standort der "High Power Charging"-Ladesäule (HPC) wurde aus strategischen Gründen gewählt: Er liegt direkt am Kamener Kreuz, einem der am stärksten frequentierten Autobahnknotenpunkte Deutschlands.

So weit ist Deutschland bei der E-Mobilität

Laut dem "EV-Readiness-Index 2020" von Leaseplan sind andere Länder in Europa besser auf E-Mobilität vorbereitet als Deutschland.
Artikel lesen

"Der neue Ladestandort wird in diesem Zusammenhang sowohl Ortsansässige als auch Durchreisende ansprechen. Außerdem trägt dieser dazu bei, dass E-Mobilität auch auf langen Fahrtstrecken Alltag wird", sagt Ulf Schulte, Geschäftsführer DACH bei Allego. Die neue und ultraschnelle Ladestation ist Teil des paneuropäischen Projekts Mega-E, das von der EU mit Fördergeldern in Höhe von 29 Millionen Euro unterstützt wird.

Schnelles Laden für alle E-Fahrzeugmodelle

Der Ultra-Charger unterscheidet sich von den bislang am weitesten verbreiteten Schnellladestationen in Sachen Leistung und Ladezeit. Mit seinen flüssigkeitsgekühlten Ladekabeln ist er für alle E-Fahrzeugmodelle nutzbar. Neben dem zeitsparenden Ultraschnellladen von bis zu 350 kW gibt es auch einen DC-Charger mit bis zu 50 kW-Lademöglichkeit. Elektroautos der neuesten Generation lassen sich dann für eine zusätzliche Reichweite von hundert Kilometern in weniger als fünf Minuten aufladen.

Elektroauto laden? Nichts leichter als das

Clevershuttle setzt voll auf die Elektromobilität. Für volle Akkus nutzt der Ridesharing-Service auch die Ladeinfrastruktur von Eneco eMobility.
Artikel lesen

Die E-Autos werden in Kamen zudem mit Ökostrom versorgt, der zu 100 Prozent aus regenerativer Energie stammt. Die Bezahlung kann über alle gängigen Ladekarten und Zugangs-Apps sowie über Ad-hoc-Laden per Kreditkarte erfolgen.(cr)

E-Mobilität

Ultraschnell-Ladesäulen für die Langstrecke

Der Ausbau des europäischen Schnellladenetzes hat begonnen. Die erste ultraschnelle E-Auto-Ladesäule ist am Netz.

    • Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb
Geotab bietet Telematik-Lösungen für mehr als 300 Elektromodelle.

Elektrifizierung

Geotab eröffnet Forschungszentrum

Der weltweit tätige Telematikanbieter Geotab hat jetzt im englischen High Wycombe sein erstes Forschungs- und Innovationszentrum in Europa eröffnet.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Fuhrparkmanagement, Fuhrparkwissen, Software

Bundesverband Fuhrparkmanagement (BVF)

"E-Fahrzeug nicht immer erste Wahl"

Der BVF begrüßt grundsätzlich die Verlängerung der Förderung der Elektromobilität. Allerdings sollten alle alternativen Antriebe gefördert werden.

    • Steuern, Elektro-Antrieb, Alternative Mobilität

Alternative Mobilität

5000 ZF-Mitarbeiter fahren Diensträder

In gut einem Jahr hat der Technologiekonzern ZF seinen Mitarbeitern gemeinsam mit dem Unternehmen Company Bike 5000 Diensträder zur Verfügung gestellt.

    • Alternative Mobilität
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!