Foto: A.T.U

Corona-Krise

A.T.U startet Werkstatt-Notservice

Nach der Einstellung des Werkstattbetriebs Ende letzter Woche startet A.T.U ab sofort einen Notbetrieb. Vorrang haben Rettungs- und Hilfsservices.

A.T.U öffnet seine Werkstätten an zunächst zehn Standorten in Deutschland für einen Notservice. Damit wollen die Weidener einen Beitrag zur notwendigen Grundversorgung leisten. Die Werkstätten sind grundsätzlich für notwendige und unaufschiebbare Aufträge aller Kundengruppen geöffnet, allerdings richtet sich das Angebot derzeit vornehmlich an Rettungs- und Pflegedienste, die Polizei, die Feuerwehr und an Behörden.

Der Notbetrieb läuft montags bis samstags von jeweils 8.00 bis 17.00 Uhr an folgenden Standorten:

  • Halenseestr. 35, 10711 Berlin
  • Washingtonstr. 10, 01139 Dresden
  • Südring 119, 40221 Düsseldorf
  • Felix-Wankel-Str. 32, 70794 Filderstadt-Bernhausen
  • Mainzer Landstr. 631, 65933 Frankfurt/Main
  • Stresemannstr. 297, 22769 Hamburg
  • Dürener Str. 411, 50858 Köln
  • Dieskaustr. 131, 04249 Leipzig
  • Triebstr. 39, 80993 München
  • Ulmer Str. 225, 70327 Stuttgart

Die Zahl der Filialen mit Notbetrieb soll schrittweise ausgebaut werden, die angeschlossenen Shops zum Verkauf von Kfz-Zubehör bleiben weiterhin geschlossen. (cfm)

Unbekannte verschafften sich Zugriff auf einige ATU-Server.

Cyberkriminalität

ATU: Hacker greifen IT an

Cyberkriminelle haben in der letzten Woche die IT-Infrastruktur der Werkstattkette ATU angegriffen. Die Folgen der Attacke sind noch spürbar.

    • Werkstatt
atu-carglass_16-9.jpeg

Neuer Untermieter

A.T.U und Carglass starten Kooperation

Ab sofort können ATU-Kunden Autoglasreparaturen von Carglass durchführen lassen. Die Kooperation startet in 30 Filialen der Werkstattkette.

    • Autoglas, Werkstatt
Opel_Werkstatt_digital.jpeg

Werkstattmonitor 2021

Dienstwagenfahrer sind mit Werkstätten zufrieden

Der TÜV Rheinland hat 1000 Dienstwagenfahrer nach ihren Erfahrungen mit Werkstätten befragt. Freie Werkstätten schneiden sehr gut ab.

    • Statistiken, Werkstatt

NEW MOBILITY

Over-the-air-Diagnose für den Werkstattbesuch

Wenn Sensoren fortlaufend den Zustand wichtiger Komponenten im Auto erfassen, können bald auch Pannen vorhergesagt und nötige Werkstatttermine automatisch gebucht werden.

    • Fuhrparkmanagement, Fuhrparkwissen, Schadenmanagement, Software, Wartungskosten, Werkstatt

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!