Wie auch der Audi A1 wird das Mini-SUV Q2 bei den Ingolstädtern vom Band genommen.
Foto: Audi
Wie auch der Audi A1 wird das Mini-SUV Q2 bei den Ingolstädtern vom Band genommen.

Kleinwagenproduktion eingestellt

Audi macht Schluss mit Kleinvieh

Die Ingolstädter wollen profitabler werden und setzen auf Luxus. Der Kleinwagen A1 sowie das auf der gleichen Plattform basierende Mini-SUV Q2 werden gestrichen.

Audi trennt sich von seinen Einstiegs-Modellen. In einem Interview mit dem „Handelsblatt“ hat Vorstandschef Markus Duesmann nun erklärt, dass der Kleinwagen A1 und das Mini-SUV Q2 keinen Nachfolger mehr erhalten werden. Die Streichung ist Teil einer neuen Strategie: Künftig soll die Marke im VW-Konzern als Luxusanbieter fungieren, wozu auch ein für 2025 angekündigtes neues Elektro-Flaggschiff im Stil der IAA-Studie Grandsphere passt.

Der kleine Crossover Q2 ist seit 2016 auf dem Markt, der A1 in zweiter Generation seit 2018. Wenn beide Modelle auslaufen, wird der Golf-Ableger A3 das kleinste und günstigste Modell der Ingolstädter sein. (Holger Holzer/SP-X/dnr)

11,9-Zoll-Digitalinstrumente und der 14,5-Zoll-Touchscreen wurden gemeinsam im gekrümmten Panoramadisplay platziert. Zusätzlich gibt es einen 10,9-Zoll-Monitor für die Beifahrerseite.

Elektro-SUV

Neues Audi-Interieur feiert im Q6 e-Tron Premiere

Der für 2024 erwartete Q6 e-Tron wird Audis erstes Modell mit dem neuen Innenraumkonzept. Auffällig: Die Ingolstädter platzieren gleich drei Bildschirme iim Cockpit.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, SUV

Elektromobilität bei Audi

Audi: Neue E-Modelle im Anmarsch

Audi setzt auf Elektromobilität: Für die nächsten fünf Jahre sind viele Investitionen im Bereich E-Mobilität geplant. Bis 2025 wollen die Ingolstädter 30 E-Modelle auf den Markt bringen.

    • Elektro-Antrieb
Um die Klassen kenntlich zu machen, tauft Audi seine Stromer in Zukunft um: Der E-Tron wird zum Q8 E-Tron.

Elektroautos

Audi macht bei Stromern die Klasse kenntlich

Der Ingolstädter Autohersteller ändert den Namen seines ersten Stromers „E-Tron“ nun zu „Q8 E-Tron“. Analoge Bezeichnungen sind für weitere E-Modelle von Audi zu erwarten.

    • eHUB, Elektro-Antrieb
Audi_q4_50_etron_1.jpeg

Elektro-SUV

Audi Q4 E-Tron geht an den Start

Audi präsentiert sein vollelektrisches SUV Q4 E-Tron. Es nutzt MEB-Technik, ganz untypisch für die Ingolstädter bedeutet das Heckantrieb für die Basis.

    • Dienstwagen, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, SUV

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!