In Deutschland und weiteren europäischen Ländern ist der Q7 TFSI E Quattro nun in den Vorverkauf gestartet. Nun hat Audi die Antriebspalette des SUV um zwei Plug-in-Hybride ergänzt. Beide kombinieren einen Dreiliter-V6-Benzinmotor mit einer E-Maschine.
Die stärkere Version bietet 456 PS Systemleistung und 700 Nm Systemdrehmoment, die zweite Version leistet 381 PS und 600 Nm. Im elektrischen Betrieb erzielen beide Q7-Varianten, gemessen nach WLTP-Verfahren, gleiche Reichweiten von bis zu 43 Kilometern.
Sechs unterschiedliche Antriebe
Der Audi Q7 60 TFSI E Quattro ist zu einem Grundpreis von 75.211 Euro (alle Preise netto zzgl. 19 Prozent USt.) in Deutschland ab sofort bestellbar, der Audi Q7 55 TFSI E Quattro zu einem Grundpreis von 62.857 Euro. Die Markteinführung beginnt zum Jahresende 2019.
Damit bietet Audi für das SUV nun insgesamt sechs unterschiedliche Antriebe an. Die Palette der konventionellen Antriebe reicht vom V6-Benziner mit 231 PS bis zum V8-Diesel mit 435 PS. (cr)