Foto: Audi

Innenraum enthüllt

Audi zeigt den e-tron-Prototypen

Audi enthüllt sein Elektro-SUV – zumindest teilweise. Die Ingolstädter haben nun einen Einblick in den Innenraum des e-tron gewährt.

Spannender Innenraum: Ein Bogen-artiges Element, der sogenannte "Wrap-around“, umspannt die weitläufige Instrumententafel mit ausgeprägt horizontalen Linien bis zu den skulptural gestalteten Türverkleidungen. Dabei integriert er die Hutze über dem serienmäßigen Audi virtual cockpit; dessen schlankes Display steht optisch frei im Raum.

Audi e-tron: Fahrstufenschalter scheint zu schweben

Ein weiterer Blickfang im Interieur ist die Konsole des Mitteltunnels, die auf offenen Seitenwänden ruht. Über ihr scheint die Handauflage mit integriertem Fahrstufenschalter zu schweben. Das gesamte Cockpit ist auf den Fahrer ausgerichtet.

Bildschirme statt Außenspiegel

Neu sind auch die Bildschirme der optionalen, virtuellen Außenspiegel. Die virtuellen Außenspiegel bieten nicht nur ein neues Technikerlebnis, sondern auch viele praktische Vorteile in puncto Komfort und Sicherheit.

Ihr flacher Träger integriert eine kleine Kamera, deren Bild digital aufbereitet auf kontrastreichen 7-Zoll-OLED-Displays im Interieur erscheint. Der Fahrer kann verschiedene Einstellungen per Touch vornehmen.

So lässt sich zum einen der Bildausschnitt verschieben und damit das gewünschte Sichtfeld anpassen, zum anderen das Bild ein- und auszoomen.

Soundsystem soll sehr natürlich klingen

Das Elektro-SUV bietet auf Wunsch ein beeindruckendes Klangerlebnis: Das Fahrzeug verwöhnt die mit dem 3D-Klang eines Bang & Olufsen Sound Systems. Es soll die Musik so wiedergeben, wie sie aufgenommen worden ist – nämlich ohne künstliche Effekte. Daran arbeiten 16 Lautsprecher und ein Verstärker mit 705 Watt Leistung.

Der 320 kW/435 PS starke Audi e-Tron soll Ende des Jahres kommen und eine elektrische Reichweite von rund 500 Kilometern bieten. Als Preis werden rund 80.000 Euro vermutet. (glp)

11,9-Zoll-Digitalinstrumente und der 14,5-Zoll-Touchscreen wurden gemeinsam im gekrümmten Panoramadisplay platziert. Zusätzlich gibt es einen 10,9-Zoll-Monitor für die Beifahrerseite.

Elektro-SUV

Neues Audi-Interieur feiert im Q6 e-Tron Premiere

Der für 2024 erwartete Q6 e-Tron wird Audis erstes Modell mit dem neuen Innenraumkonzept. Auffällig: Die Ingolstädter platzieren gleich drei Bildschirme iim Cockpit.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, SUV

Starker SUV-Stromer

Neuer Audi e-tron: Vier Ringe unter Strom

Mit dem e-tron hat Audi sein erstes rein elektrisch betriebenes Serienauto vorgestellt. Zu Preisen ab 80.000 Euro kommt das SUV im Dezember in den Handel.

    • Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb, SUV, Fuhrparkmarkt

bfp hat ihn schon gefahren

Kompromisse reduziert: Audi e-tron schafft 300 echte Kilometer

Mit einer guten Ladestrategie kann der neue Audi e-tron damit eine Alternative im Fuhrpark sein. Mitglieder der Führungsetage setzen auf alle Fälle ein Zeichen.

    • Fahrzeugtest, Fahrbericht, Firmenwagen, Dienstwagen, Elektro-Antrieb, SUV, Alternative Mobilität

IAA Nutzfahrzeuge 2018

Bosch will Lkw-Verkehr sicherer machen

Auf der IAA Nutzfahrzeuge stellt Bosch eine Reihe von Innovationen vor, die den Lkw-Verkehr sicherer und angenehmer machen sollen.

    • Konnektivität, Transporter
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!