Foto: Daimler AG

Betriebskosten

Benziner teils günstiger als Diesel

Wer denkt, ein Diesel ist immer die günstigere Wahl, liegt oftmals falsch. Über die Laufzeit spart der Benziner in manchen Fällen spürbar Geld.

Diesel kosten in der Anschaffung mehr als Benziner, klar. Genauso klar ist, dass sie im Betrieb günstiger sind, oder? Nicht immer, vor allem in kleineren Fahrzeugklassen ist vor dem Kauf ein ganz spitzer Rechenstift gefragt. Dass Diesel trotz niedrigeren Verbrauchs aber auch in höheren Klassen teurer sein können als vergleichbare Benziner, zeigt die aktuelle bfp-Betriebskostenanalyse.

Benziner manchmal auch in der oberen Mittelklasse günstiger

Bei angenommenen 40.000 Kilometer Fahrleistung per anno fahren Besitzer beliebter Kompakter teilweise deutlich günstiger, wenn sie einen Benziner wählen. Das gilt in den hier verglichenen Varianten für den BMW 1er oder sämtliche Kompakt-Modelle aus dem Volkswagen-Konzern.

Aber auch höheren Klassen spielen Benziner mittlerweile Kostenvorteile aus. Dabei zeigt unsere Analyse durchaus Überraschungen: So ist ein Mercedes E200 günstiger als ein vergleichbarer E220d, und auch der Marktprimus Passat 2.0 TDI ist im Betrieb teurer als sein Bruder 1.5 TSI. Was zeigt: Wann sich ein Diesel lohnt, hängt nicht nur von der Fahrzeugklasse ab. (cfm)

TCO-Vergleich

Betriebskosten: Diesel sind günstiger? Kommt drauf an!

Was ist günstiger: Diesel oder Benziner? bfp FUHRPARK & MANAGEMENT hat für ausgewählte Kompakte nachgerechnet.

    • Betriebskosten

Volvo V60

Jetzt mit günstigerem Benziner

Der Volvo V60 kommt jetzt mit einem zweiten Benzinmotor, der den Preis des Mittelklasse-Kombis leicht sinken lässt.

    • Kombis und Kastenwagen, Mittelklasse

TCO

Viel Spreizung bei den Kleinwagen-Wartungskosten

Kleinwagen sind günstig in der Wartung? Nicht alle, für manche Modelle fallen im Unterhalt ganz schön hohe Kosten an.

    • Wartungskosten, Kleinwagen
Für den 136 PS starken Opel Mokka-e entstehen Wartungskosten von rund 930 Euro …

Wartungskosten

Elektro vs. Benziner: Weniger Wartungskosten mit Strom

Kleinwagen mit Elektro- und Benzinantrieb im Vergleich: Bei den Stromern ist die Wartung immer günstiger.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Kleinwagen, SUV, Wartungskosten

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!