Foto: Polestar

E-Mobilität

Bestellstart für den Polestar 2

Polestar öffnet die Orderbücher für den Polestar 2. Seit dem 8. April ist das fünftürige Elektroauto direkt online bestellbar.

Polestar beginnt ab sofort den Verkaufsstart für sein neues vollelektrisches Modelle Polestar 2. Seit dem 8. April ist der Fünftürer über die Website polestar.com direkt bestellbar. Die ersten Auslieferungen des Elektroautos sind für den Sommer geplant, abgängig vom Bestelleingang. Gegen eine Anzahlung von 840 (alle Preise netto zzgl. USt.) war der Polestar zwei schon vor dem offiziellen Verkaufsstart unverbindlich vorbestellbar.

Der in China produzierte Polestar 2 kommt mit je einem Elektromotor an der Vorder- und Hinterachse, die zusammen 408 PS leisten und es auf 660 Nm Drehmoment bringen. Mit der 78 kWh großen Batterie sollen nach WLTP-Norm bis zu 470 Kilometer Reichweite möglich sein.

"Viele Jahrzehnte Erfahrung in diesem Geschäft"

Polestar startet jetzt auch in Deutschland durch. Vor allem für den Polestar 2 sieht Deutschland-Chef Alexander Lutz auch Gewerbekundenpotenzial.
Artikel lesen

5.000 Euro Umweltbonus für den Polestar 2

Die Listenpreise starten bei 48.655 Euro. Da der Polestar 2 allerdings zu den voll förderfähigen Elektroautos zählt, mindert sich dieser Preis um die Kaufprämie in Höhe von 5.000 Euro. Außerdem nennt die Volvo- und Geely-Tochter Polestar Details zu Leasingkonditionen: Los geht es mit 599 Euro (brutto) für 48 Monate Laufzeit und 40.000 Kilometer Gesamtfahrleistung inklusive drei Jahre Wartung und Instandhaltung mit Hol- und Bringservice. (cfm)

Michael Martensen leitet in Deutschland auch den Groß- und Gewerbekundenverkauf von Polestar.

bfp-Interview

Polestar: „Präsentieren gerne unser Service-Netz“

Michael Martensen, Head of Sales bei Polestar in Deutschland, über Bestellwege, den persönlichen Kontakt im Service und den neuen Polestar 3.

    • eHUB, Interview
polestar-2-2.jpeg

bfp-Fahrtest

Polestar 2: Elektrischer Hingucker

Der Polestar 2 kombiniert viel Power mit einem mehr als ordentlichen Platzangebot für seine Passagiere. Ein Test des Elektro-Crossovers.

    • Dienstwagen, Elektro-Antrieb, Fahrzeugtest, Firmenwagen, Mittelklasse

Alexander Lux neu an Bord

Polestar: Neuer Leiter der deutschen Geschäftseinheit

Alexander Lutz wird neuer Managing Director von Polestar und übernimmt dort die Leitung der deutschen Geschäftseinheit.

    • Personalien, Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb
polestar-2-202111-seite-01.jpeg

bfp-Fahrbericht

Polestar 2: Neue Basis mit viel Kraft

Der Polestar 2 kommt ab sofort auch mit nur einem Motor. Für Fuhrparks sind die neuen Varianten deutlich interessanter als das 408-PS-Topmodell.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Fahrbericht, Firmenwagen, Mittelklasse

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!