Grundausbildung in modularen Online-Seminaren (6 x 3 Stunden)
Kurzbeschreibung und Seminarziel
In dieser kompakten Grundausbildung lernen Sie die Basis und die wesentlichen Erfolgsfaktoren eines professionellen Fuhrparkmanagements.
Sie lernen, wie Sie effizient Fahrzeuge beschaffen, die richtige Finanzierungsform finden (Kauf oder Leasing), die Fahrzeugnutzung rechtskonform regeln (Car-Policy), Schäden an Fahrzeugen managen und effektive Prozesse für die kostenoptimierte Verwaltung der Fahrzeuge entwickeln.
Auch die rechtlichen Grundlagen, aus denen sich Pflichten für den Fahrzeughalter ergeben (Halterhaftung wird meist an den Fuhrparkverantwortlichen delegiert), werden ausführlich behandelt. Dazu gehören unter anderem die Fahrerunterweisung, die regelmäßige Führerscheinkontrolle, der Datenschutz und die Prüfung der Fahrzeuge nach UVV.
Kurzum: Sie sind am Ende der Grundausbildung als Fuhrparkmanager in der Lage, kosten- und nutzenoptimale Prozesse und Fahrzeuge zu managen und bereitzustellen sowie die Komplexität des täglichen Geschäfts effizient und nachhaltig zu steuern.
Unverbindlich Informationen anfordern
Zielgruppe
Diese kompakte Fortbildung richtet sich an Verantwortliche für Fuhrparks in Unternehmen und Organisationen mit bis zu ca. 50 Fahrzeugen. Das Seminar umfasst alle relevanten Aspekte eines modernen, effizienten und rechtsicheren Fuhrparkmanagements. Ganz gleich, ob die Steuerung des Fuhrparks in Vollzeit oder neben anderen Aufgaben erfolgt: Diese Ausbildung stellt die wichtige Grundlage dar, um allen Anforderungen gerecht werden zu können.
Seminarinhalte
Effizientes Fuhrparkmanagement
- Aufgaben, Pflichten, Prozesse und Akteure im Fuhrparkmanagement
- Analyse des Fuhrparks
- Umwelt und Nachhaltigkeitsaspekte
- Alternative Antriebe (E-Mobilität, CNG)
- Betriebskostenrechnung (TCO)
- Fuhrparkoptimierung (Kosten und Prozesse)
- Car Policy
- Dienstwagenüberlassungsvertrag
Fuhrparkrecht
- Gesetzliche Vorschriften,
- Pflichten der Dienstwagennutzer
- Delegation der Halterhaftung an den Fuhrparkverantwortlichen: Rechtliche Konsequenzen für den Fuhrparkmanager und das Unternehmen
- Fahrerlaubnisrecht national und international
- Regelmäßige Führerscheinkontrolle
- Datenschutz
- Strafrechtliche Tatbestände im Bereich betriebliche Mobilität
- Arbeitsschutzgesetz: Dienstwagen als Arbeitsmittel
- Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
- Gefährdungsbeurteilung
- Fahrerunterweisung
- Lohnsteuerrecht
Risiko- und Schadenmanagement
- Kraftfahrzeug-Versicherung
- Riskmanagement
- Schadensabwicklung
Finanzierungs- und Verwertungs-Konzepte
- Fuhrparkmanagement-Konzepte (extern/intern)
- Beschaffungsformen
- Finanzierungsformen (Kauf/Leasing)
- Spezielle Leasingformen
- Ein- und Aussteuerung von Fahrzeugen
- Service-Konzepte
Methodik
Fachvortrag, zahlreiche Praxisbeispiele, Gruppenarbeiten
Termine im Überblick
Wir bieten Ihnen volle Flexibilität bei der Auswahl Ihrer Online-Seminar Termine, die Sie frei kombinieren können:
Termine Modul 1 | 25.01.2021, 09.00 - 12.00 Uhr | 30.01.2021, 09.00 - 12.00 Uhr | 10.03.2021, 12.30 - 15.30 Uhr | 12.04.2021, 18.00 - 21.00 Uhr | 04.05.2021, 12.30 - 15.30 Uhr | 10.06.2021, 16.00 - 19.00 Uhr |
Termine Modul 2 | 25.01.2021, 16.00 - 19.00 Uhr | 30.01.2021, 12.30 - 15.30 Uhr | 11.03.2021, 09.00 - 12.00 Uhr | 28.04.2021, 12.30 - 15.30 Uhr | 10.06.2021, 12.30 - 15.30 Uhr | 22.06.2020, 09.00 - 12.00 Uhr |
Termine Modul 3 | 26.01.2021, 09.00 - 12.00 Uhr | 11.03.2021, 12.30 - 15.30 Uhr | 12.04.2021, 12.30 - 15.30 Uhr | 27.04.2021, 16.00 - 19.00 Uhr | 04.05.2021, 09.00 - 12.00 Uhr | 24.06.2021, 09.00 - 12.00 Uhr |
Termine Modul 4 | 26.01.2021, 12.30 - 15.30 Uhr | 10.03.2021, 16.00 - 19.00 Uhr | 13.04.2021, 09.00 - 12.00 Uhr | 27.04.2021, 12.30 - 15.30 Uhr | 07.06.2021, 09.00 - 12.00 Uhr | 24.06.2021, 12.30 - 15.30 Uhr |
Termine Modul 5 | 27.01.2021, 09.00 - 12.00 Uhr | 13.04.2021, 12.30 - 15.30 Uhr | 29.04.2021, 09.00 - 12.00 Uhr | 05.05.2021, 16.00 - 19.00 Uhr | 07.06.2021, 12.30 - 15.30 Uhr | 21.06.2021, 09.00 - 12.00 Uhr |
Termine Modul 6 | 27.01.2021, 16.00 - 19.00 Uhr | 28.04.2021, 09.00 - 12.00 Uhr | 29.04.2021, 12.30 - 15.30 Uhr | 05.05.2021, 12.30 - 15.30 Uhr | 21.06.2021, 12.30 - 15.30 Uhr | 22.06.2021, 16.00 - 19.00 Uhr |
Haben Sie Fragen zu den Terminen? Melden Sie sich gern bei uns!
Unverbindlich Informationen anfordern
Ihre Trainerin: Christiane Engel

- Über 30 Jahre Erfahrung im automobilen Bereich (Autohandel, Leasinggesellschaften).
- Seit 8 Jahren selbstständig im Bereich Schulung, Interimsmanagement und Beratung von Großkunden.
- Trainerin im Bereich Fuhrparkmanagement (Fuhrparkberater, Fuhrparkmanager, E-Mobilität usw.).
- Interimistische Übernahme der Fleetmanagerposition für gewerbliche Kunden.
- Implementierung und Betreuung von gewerblichen Kunden im Segment Fuhrparkmanagement.
Preis
1.690 € (Gesamtpaket Modul 1 - 6)