ID-Modelle von VW ermöglichen schon bald bidirektionales Laden, sofern sie mit dem großen 77-kWh-Akku ausgerüstet sind.
Foto: Volkswagen AG
ID-Modelle von VW ermöglichen schon bald bidirektionales Laden, sofern sie mit dem großen 77-kWh-Akku ausgerüstet sind.

Ladetechnik

Bidirektionales Laden bei VW

Für seinen 77-kWh-Akku ermöglicht VW künftig bidirektionales Laden. Ausgelieferte Autos sollen sich per Over-the-Air-Update nachrüsten lassen.

VW führt erstmals bidirektionales Laden ein. ID-Modelle mit der großen 77-kWh-Batterie können dann Strom aus der Batterie zurück ins Haushaltsnetz speisen – und so etwa als Zwischenspeicher für eine Photovoltaik-Anlage dienen. Außerdem könnten die E-Autos auf lange Sicht zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen, indem sie aktuell nicht benötigten Strom aus erneuerbaren Energien laden und später wieder abgeben. Die Funktion soll in naher Zukunft zunächst bei Neuwagen freigeschaltet sein, bereits ausgelieferte Fahrzeuge können sie per Over-the-Air-Update nachrüsten. Für die Nutzung ist zudem eine spezielle DC-BiDi-Wallbox nötig. (Holger Holzer/SP-X/cfm)

VW verpasst dem Infotainmentsystem im Golf ein Update.

Infotainment

Software-Update für den Golf

VW bessert beim Golf-Infotainment nach. Künftig sollen auch Over-the-Air-Updates möglich sein.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, Konnektivität
Over-The-Air-Updates_Golf_8.jpeg

Dienstwagen

ADAC fordert mehr Sicherheit und Transparenz bei Updates

Over-The-Air-Updates sparen so manchen Werkstattbesuch. Laut dem Automobilclub seien die Systeme jedoch anfällig für Angriffe und wenig transparent.

    • Dienstwagen, Konnektivität, Navigationssystem, Software

Telematik

Updates aus der Luft im Kommen

Automobilhersteller bringen immer mehr Erweiterungen oder Verbesserungen aus der Luft an ihre Kunden: Over-the-Air-Updates sind im Kommen.

    • Telematik
conti-vernetzung-autonomesfahrent.jpeg

Konnektivität

CES: Die hohe Kunst der Vernetzungstiefe

Fahrzeugdaten werden zu wenig genutzt, findet McKinsey. Das wird sich ändern: Besonders interessant sind die Funktionen Over-the-air-Updates sowie vorausschauende Wartung.

    • Konnektivität

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!