Foto: MEV-Verlag, Germany
Zapfpistole in Tankoeffnung eines Autos

Tankkarten

BP/Aral und Total akzeptieren Tankkarten gegenseitig

Anbieter erweitern Einsatzmöglichkeiten ihrer Tankkarten um jeweils 4.000 Tankstellen.

BP und Total haben die gegenseitige Anerkennung ihrer jeweiligen Tankkarten in Europa vereinbart. Mit dieser Übereinkunft, die schrittweise im Laufe des Jahres 2018 in Kraft tritt, wird Total zukünftig die Tankkarten von BP und Aral an ihren Tankstellen in Frankreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Polen und Deutschland akzeptieren. Im Gegenzug kann die Total-Tankkarte an BP- und Aral-Tankstellen in Deutschland, Großbritannien, Österreich, Luxemburg, den Niederlanden, der Schweiz und Polen eingesetzt werden.

Was bedeutet dies für das Fuhrparkmanagement?

Dadurch können die Tankkarten von BP/Aral und Total an jeweils 4.000 zusätzlichen Tankstellen benutzt werden.

“Die Ausweitung der Akzeptanz unserer Tankkarten bedeutet, dass unsere Kunden jetzt Zugang zu mehr als 22.000 Tankstellen in 29 Ländern haben. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, mit ihrer Tankkarte die datenbasierte Unterstützung für ihr Flottenmanagement zu nutzen“, erklärte Guy Moeyens, BP Chief Operating Officer Fuels, Europe & Southern Africa.

“Indem wir das Netz der Stationen erweitern, an denen unsere Tankkarte akzeptiert wird, können wir den Bedürfnissen unserer Geschäftskunden noch besser gerecht werden. Diese Vereinbarung ist eine ideale Ergänzung unseres Kartenangebotes in Europa“, so Benoît LUC, Total M&S Senior Vice President für Europa. (fj)

Kunden von Eni und Total Energies können per Fleet- oder Multi-Card an mehr Stationen bezahlen.

Tankkarten

Eni und Total Energies akzeptieren gegenseitig ihre Fleet Cards

Fuhrparkkunden können die Fleet Card von Total Energies und die Multicard von Eni bundesweit an den Stationen der Marken Agip und Eni sowie an den Stationen der Marke Total Energies einsetzen.

 

    • Tankkarte

Tankkarten

Dänische Go´on-Tankstellen akzeptieren DKV-Tankkarten

DKV-Kunden können ihre Tankkarte ab sofort auch an den 160 dänischen SB-Tankstellen von Go´on einsetzen.

    • Tankkarte, Fuhrparkmanagement

"Es gibt Hürden"

So gut funktioniert Elektromobilität im Fuhrpark

bfp Fuhrpark wollte in einer Umfrage wissen: Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Elektromobilität? Was hindert Fuhrparkmanager an einem Einsatz?

    • Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb, Fuhrparkmanagement, Firmenwagen
weichselbaum-ralf-vw-202107.jpeg

bfp-Interview

Volkswagen Pkw: „E-Mobilität wird Massenmobilität“

VW-Großkundenchef Ralf Weichselbaum über die Elektroautos der Marke und ihre Einsatzmöglichkeiten sowie über die Neuheiten der nächsten Jahre.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Interview
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!