Car-Sharing über Cambio gibt es inzwischen in 36 deutschen Städten
Foto: Cambio
Car-Sharing über Cambio gibt es inzwischen in 36 deutschen Städten

Car-Sharing

Cambio mit sattem Umsatzplus

Die Bremer Cambio-Gruppe konnte in 2022 ihren Gesamtumsatz um mehr als 20 Prozent steigern. Kundenanzahl und Flotte legten ebenfalls deutlich zu.

Teilen statt besitzen. Immer mehr Menschen greifen auf Car-Sharingdienste wie Cambio zurück. Das in Deutschland und Belgien tätige Unternehmen hat ein besonders erfolgreiches Jahr hinter sich. In 2022 legte der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 22,2 Prozent auf insgesamt 52,3 Millionen Euro zu. Auf Deutschland entfielen dabei 26,5 und auf Belgien 25,8 Millionen Euro. Hierzulande konnten auch Kundenanzahl und Fahrzeugbestand gesteigert werden. Eigenen Angaben zufolge wuchs der Kundenstamm um zehn Prozent auf jetzt 119.000 Mitglieder an. Bei der Fahrzeugflotte wiederum kamen im letzten Jahr neun Prozent hinzu, der Fuhrpark wuchs auf nun 2.240 Autos an.

Car-Sharing-Anbieter Cambio aktuell in 36 deutschen Städten aktiv

Insbesondere dabei würde gezielt auch in emissionsarme Fahrzeuge investiert. Demnach solle deren Anteil künftig ebenfalls kontinuierlich wachsen. Zurzeit bestünde der Fuhrpark zu acht Prozent aus Elektroautos. In drei Jahren werde eine Verdreifachung des Stromeranteils angestrebt. Laut Cambio ist der Car-Sharing-Anbieter aktuell in 36 deutschen Städten aktiv. Seit letztem September wird der Mobilitätsservice auch in Dortmund, seit April im niedersächsischen Verden angeboten. Dort sei Cambio übrigens mit einer rein elektrischen Flotte unterwegs. Auch im Rheinland wurde das Angebot um Siegburg und weitere Stationen in Düsseldorf erweitert. Die Cambio-Gruppe ist seit dem Jahr 2000 am Markt. (MN)

Alternative Mobilität

Carsharing, aber richtig

Nicht nur als Ersatz für Taxi und ÖPNV von Dienstreisenden genutzt, ist Carsharing auch für Unternehmen eine Überlegung wert. Das sollten Sie beachten.

    • Alternative Mobilität, Car Policy, Dienstwagennutzung, Firmenwagen, Fuhrparkwissen, Fuhrparkmanagement

Carsharing mal anders

Japan: Im Auto arbeiten statt fahren

Aus Platzmangel hat sich in Japan ein neuer Carsharing-Trend herausgebildet. Viele Anbieter ärgern sich.

    • Corporate Carsharing, Autovermieter
Cambio weitet sein Carsharing aus und ist ab dem Herbst auch in Dortmund verfügbar.

Carsharing

Cambio kommt nach Dortmund

In der Ruhr-Metropole erweitert Cambio sein Carsharing-Netz in Zusammenarbeit mit Stadtmobil Rhein-Ruhr und Stadtteilauto.

    • Corporate Carsharing

Ein Fahrschein – große Auswahl

Cambio bietet jetzt Multiticket an

Bus, Bahn, Fahrräder oder Autos – mit einem Ticket können Kölner bald alles nutzen. Dafür kooperiert der Carsharing-Anbieter Cambio mit zwei Verkehrsbetrieben.

    • Corporate Carsharing, Autovermieter, Automiete
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!