Foto: Digital Chargin Solutions

E-Mobilität

Charge Now for Business: Ladelösungen für Flottenkunden

DCS bietet ein speziell auf Firmenkunden ausgerichtetes Ladesystem an. Charge Now for Business bietet Zugriff auf mehr als 150.000 öffentliche Ladepunkte.

Mit Charge Now for Business möchte Digital Charging Solutions (DCS) die Akzeptanz der E-Mobilität bei Flotten- und Gewerbekunden fördern. Die digitale Lösung soll Flottenmanagern den Überblick über das Ladeverhalten aller eingesetzten Fahrzeug- und Tarifgruppen sowie sämtliche Rechnungen bieten und gleichzeitig Zugriff auf betriebliche Ladestationen zu ermöglichen. Kernzielgruppe für die Lösung sind Leasinganbieter und Großunternehmen.

Laden in 30 Ländern

Mit Charge Now for Business können Firmenkunden auf mehr als 150.000 öffentliche Ladepunkte in 30 Ländern zugreifen, wobei die Authentifizierung an der Ladesäule per App oder RFID-Karte erfolgt. Außerdem ermöglicht das System Mitarbeitern und Besuchern das Laden an eigenen Ladestationen.

Laut DCS lässt sich das System einfach in vorhandene Flottenmanagement-Systeme integrieren. "Charge Nowfor Business ist eine einfache, sichere und effiziente Lösung zur Elektrifizierung der unternehmenseigenen Flotten und berücksichtigt die Bedürfnisse aller Beteiligten", so DCS-Chef Markus Bartenschlager. "Unser Motto ist: 'Laden. Jederzeit. Überall.' Damit liefern wir einen wichtigen Impuls für die Entwicklung der Elektromobilität." (cfm)

Schneider Electric bietet eine neue, intelligente Ladestation an

Eichrechtkonform

Intelligente Ladelösung für Flotte und Gewerbe

Schneider Electric bietet eine neue Ladestation an, die speziell auf die Anforderungen von Flottenkunden, Gewerbe und Zweckbau ausgerichtet wurde.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Fuhrparkwissen, Hybrid-Antrieb, Software
Zusammenarbeit in Sachen Elektromobilität: Carsten 
Bettermann, CEO von UTA Edenred; Jens Eckart und Mica Müller, beide Product Manager 
Electromobility bei UTA Edenred; Jorrit De Groot, Director Partnership Programs bei 
ChargePoint; Frederic P. Wagner, Manager Fleet Partnerships bei ChargePoint (v.l.n.r.)

Ladeinfrastruktur

UTA Enred kooperiert mit Charge-Point

Die Kooperation bietet dem Mobilitätsdienstleister den Zugang zu 240.000 öffentlichen Ladepunkte, sowie die Abwicklung zahlreicher Fuhrparkvorgänge.

    • eHUB, Elektro-Antrieb

Ladeinfrastruktur

VW startet Ladedienst We Charge

We Charge von VW umfasst drei Ladetarife, zu denen Kunden an europaweit mehr als 150.000 Ladepunkten Strom tanken können.

    • Elektro-Antrieb
Leaseplan bietet künftig Lösungen von Shell Recharge Solutions mit an.

Ladeinfrastruktur

Leaseplan bietet Ladelösungen von Shell Recharge an

Flottenkunden können mit Shell Recharge ihre Stromabrechnungen fürs Laden daheim, am Arbeitsplatz oder an öffentlichen Stationen synchronisieren.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Fuhrparkmanagement, Leasing

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!