Foto: Citroën Kommunikation

Inhaltsverzeichnis

Kleinwagen

Citroën enthüllt den neuen C3

Mitte 2020 bringt Citroën den überarbeiteten C3 in den Handel. Die Franzosen verraten schon einige Details.

Citroën hat den C3 überarbeitet. Voraussichtlich im Juni 2020 soll er beim Händler stehen. Mit dem 3,99 Meter langen Modell will Citroën sowohl Kunden ansprechen, die in der Stadt oder am Stadtrand leben, als auch Unternehmen.

Neu sind die Frontpartie mit LED-Scheinwerfern, die neu designten seitlichen Airbumps zum Schutz der Karosserie sowie 97 mögliche Außenvarianten mit verschiedenen, auch zweifarbigen Karosserielackierungen und drei neuen Dachaufklebern.

Citroën C5 Aircross SUV jetzt mit Hybrid-Antrieb

Das neue Citroën C5 Aircross SUV Hybrid hat eine rein elektrische Reichweite von bis zu 55 Kilometern und ist ab sofort bestellbar.
Artikel lesen

Die Motorisierung

Der neue Citroën C3 besitzt die Dreizylinder-Benzinmotoren Puretech 83 Stop&Start mit Fünfgang-Schaltgetriebe sowie Puretech 110 Stop&Start mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Sechsgang-Automatikgetriebe EAT6. Außerdem ist er in Verbindung mit dem Dieselmotor BlueHDi 100 Stop&Start mit Fünfgang-Schaltgetriebe zu haben.

Citroën führt "Service 24/7" ein

Bei Citroën kann der Kunde sein Auto künftig rund um die Uhr zum Händler bringen oder dort abholen.
Artikel lesen

Neue Sitze und und vernetzte Dienste

Weiterhin wartet der C3 mit neuen, breiten Advanced-Comfort-Sitzen mit 15 Millimeter dicker Polsterung und Lendenwirbelstütze auf. Er ist mit einer Einparkhilfe vorn sowie den vernetzten Diensten "Connect Box" (Sicherheit und Assistenz), "Connect Nav" (Navigation) und "Mirror Link" (Infotainment) ausgestattet. Letzteres System ist mit Apple Carplay und Android Auto kompatibel.

Hinzu kommen zwölf Assistenzsysteme, darunter ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem, Bergabfahrhilfe, Active Safety Brake, Verkehrsschildererkennung und ein Fernlichtassistent. (cr)

citroen-C3.jpeg

SUV Auffrischung

Citroen schenkt dem C3 Aircross einen neuen Look

Bequeme Sitze und ein wenig Kosmetik: Citroen macht den C3 Aircross für die zweite Lebenshälfte fein.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, Kleinwagen, SUV

Zweite Modellversion

Land Rover Defender 90 ab sofort bestellbar

Nach dem Land Rover Defender 110 ist jetzt auch der etwas kürzere Defender 90 zu haben. Die Briten verraten Preise und erste Details zu Motorisierung und Ausstattung.

    • Dienstwagen
citroen-c3.jpeg

Mini-SUV

Auffrischungskur für den Citroen C3 Aircross

Citroen hat den C3 Aircross überarbeitet und weitere Ausstattungslinien geschaffen. Das macht sich auch beim Preis bemerkbar.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, Kleinwagen, SUV

Hochdachkombi

Den Toyota Proace City gibt es als Kastenwagen und als Pkw

Toyota bringt den in Kooperation mit der PSA-Gruppe produzierten Proace City in den Handel. Er kann bis zu 1,5 Tonnen ziehen.

    • Transporter, Kombis und Kastenwagen
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!