Foto: Hyundai

Inhaltsverzeichnis

Ridepooling mit Brennstoffzellentechnik

Clevershuttle stockt die Flotte mit Brennstoffzellern auf

25 Hyundai Nexos für Clevershuttle in Berlin: Die Autos sind mit Brennstoffzellen ausgestattet und ab dem 1. Februar verfügbar.

Der Ridepooling-Fahrdienst Clevershuttle in Berlin erweitert seine Flotte durch 25 Crossover SUVs von Hyundai. Ab dem 1. Februar sollen die grünen Fahrzeuge mit 765 Kilometern Reichweite (nach NEFZ) durch die Hauptstadt rollen.

Was ist Clevershuttle?

Das Geschäftsmodell gleicht dem Teilen einer Taxifahrt: Über eine entsprechende App werden Nutzer mit nahe gelegenen Fahrtzielen zusammengebracht. Dadurch reduzieren sich Einzelfahrten und folglich auch Emissionen. "Wir sind angetreten, um eine umweltfreundliche und bequeme Alternative zum eigenen Pkw zu bieten. Technologieoffenheit ist für uns dabei das entscheidende Thema", sagt Bruno Ginnuth, CEO von Clevershuttle, "deshalb setzen wir bewusst auf batterieelektrische und auch auf wasserstoffelektrische Fahrzeuge."

Umweltbonus: Hyundai verdreifacht Herstelleranteil

Hyundai greift der geplanten Umweltprämie vor: Wer einen Kona Elektro oder Ioniq Elektro kauft, kann bis zu 8.000 Euro sparen.
Artikel lesen

Hyundais Brennstoffzellen-Strategie

Der Nexo ist nicht das erste Modell des koreanischen Autobauers mit der Brennstoffzellentechnik: Nachdem Hyundai 2013 den ix35 Fuel Cell präsentierte, setzten sie nun weiterhin auf Wasserstoff: Bis 2030 soll die Produktion von Brennstoffzellensystemen auf 700.000 Einheiten pro Jahr erhöht werden.

Dazu zählen auch andere Vehikel, wie zum Beispiel der Brennstoffzellen-Lkw H2 Xcient, der dieses Jahr im Schweizer Markt eingeführt wird. Die Brennstoffzellentechnik soll auch für Schiffe, Schienenfahrzeuge und Stromspeichersysteme anwendbar sein. (et)

Die Clevershuttle-Mutter GHT Mobility rutscht in die Insolvenz, der Betrieb der fünf operativen Regionalgesellschaften geht aber vorerst weiter.

On-Demand-Mobilitätsanbieter

Clevershuttle stellt Insolvenzantrag

Nach dem Investitions-Stopp der Deutsche Bahn rutscht die Clevershuttle-Mutter GHT Mobility in die Insolvenz. Der Betrieb läuft zunächst weiter.

    • Alternative Mobilität, Fuhrparkmarkt

Alternative Mobilitätsdienste

Clevershuttle setzt auf Baywa-Ladeinfrastruktur

Der Ridepooling-Service Clevershuttle lädt in München bei Baywa. Er nutzt ab sofort vier Schnellladestationen an der Konzernzentrale.

    • Alternative Mobilität, Tankkarte, Elektro-Antrieb

EURO NCAP-CRASHTEST

Brennstoffzellen-Hyundai Nexo mit Maximalwertung

Fünf Sterne für den Nexo: Die Sicherheitsexperten des Euro NCAP fuhren erstmals ein Brennstoffzellenauto vor die Wand – mit überzeugendem Ergebnis.

    • Alternative Mobilität

500 KIlometer Reichweite

Der StreetScooter kommt bald mit Brennstoffzelle

Die ersten Wasserstoff-Fahrzeuge sollen 2020 auf die Straße kommen. Vorerst sind 100 Einheiten des Transporters geplant.

    • Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!