Gestern unterzeichnete Compleo die Vereinbarung über den Erwerb von 100 Prozent der Anteile an Innogy eMobility Solutions (IEMS). Damit setzt der Dortmunder Mobilitätsdienstleister seine Wachstumsstrategie fort. Schon im ersten Halbjahr hatte Compleo E-Mobilitätsdienstleister Wallbe übernommen und in die Compleo Connect GmbH umfirmiert. Mit dem Kauf von IEMS übernimmt Compleo sowohl die gesamte Belegschaft aber auch sämtliche Kundenbeziehungen, sowie die Tochtergesellschaft im Vereinigten Königreich. Das US-Geschäft von IEMS bleibt von der Vereinbarung unberührt.
Mit dem Kauf stärkt Compleo sein bereits bestehendes Portfolio. Durch die Akquisition von IEMS greift Compleo ab sofort auf deren e-Mobility-Backend zurück, das aktuell 200.000 Ladepunkte in rund 30 Ländern vernetzt. Ziel ist es, Compleo als Komplettanbieter für Ladetechnologie zu formieren. Der E.ON-Konzern selbst fokussiert sich im Bereich Elektromobilität weiterhin stark auf integrierte Kundenlösungen sowie den Betrieb von öffentlicher Ladeinfrastruktur. (deg)