Welche Möglichkeiten die Digitalisierung Logistikern und Entsorgern bietet, können Experten und Interessierte am 13. Mai bei der Fachtagung des Telematik-Anbieter der Couplink Group AG im Cluster Smart Logistik der RWTH Aachen diskutieren.
Die Teilnehmer erwarten praxisorientierte Vorträge von Digitalisierungsexperten, etwa zu den Themen Zukunftstrends für effektive Logistikabläufe, Technologien und Strategien bei der Digitalisierung und neue Softwarelösungen wie Datenanalyse-Tools und Kommunikationsplattformen. Mehr über die Referenten und das Programm finden Sie hier.
"Telematik erlebbar machen"
Neben dem Austausch im Plenum soll die tagungsbegleitende Hausmesse ausreichend Gelegenheit fürs Networken bieten. Bei einer Führung durch die innovative Produktionsstätte des e.GO Life erfahren die Teilnehmer außerdem mehr zum Einsatz von Sensorik bei den Logistikabläufen des Elektrofahrzeugs.
"Mit dieser Mischung aus Theorie und Praxisbeispielen wollen wir Telematik auf besondere Weise erlebbar machen", sagt Monika Tonne vom Couplink-Vorstand. "Für die Teilnehmer wird deutlich werden, wie wichtig sie ist, um Prozesse zu digitalisieren, zu automatisieren und zu optimieren." (Red./et)