Vom 13. bis 14. Juni 2018 findet das bfp Fuhrpark-FORUM zum 17. Mal am Nürburgring statt. Diese Fachmesse ist eine einzigartige Netzwerk-Plattform für rund 3.000 Fachleute aus der Fuhrparkbranche. Das Messekonzept des bfp Fuhrpark-FORUMs mit seiner Kombination aus Ausstellung, Vorträgen, Mini-Seminaren und Testfahrten hat sich seit über 20 Jahren bestens bewährt.
bfp Fuhrpark-FORUM: Alternative Antriebe besonders gefragt
Aufgrund einer Umfrage unter Fuhrparkmanagern wird 2018 das Thema Alternative Antriebe zusätzlich ins Fachprogramm aufgenommen – speziell die Fuhrpark-Info-Börse (FIB) widmet sich diesem Thema.
Von Autoglas bis Zusatzausrüstungen
Das Angebot: Alle führenden Fahrzeug-Hersteller, Alternative Antriebe, Autoglas, Autovermietung, Fahrzeugauf-/umbau, Fahrzeugbeschriftung, Fahrzeugeinrichtung, Fahrzeughandel, Fahrzeuglogistik, Fahrzeugvermarktung, Fuhrparkmanagement, Fuhrpark-Software, Full-Service-Leasing, Mobilität, Reifen/-Service, Tankkarten, Telematik / Mobilkommunikation, Versicherung / Schadenmanagement, Werkstattservice, Zusatzausrüstung, Sonstige Fuhrparkdienstleistungen.
bfp Fuhrpark-FORUM: Termine vorab abrufen
Das Besondere dieser Fachmesse ist, dass bfp die Fachbesucher mit den Ausstellern aktiv zusammen bringt: Bereits im Vorfeld werden Termine zwischen Besuchern und Ausstellern vereinbart. Vor Messebeginn kann der persönliche Terminplan online abgerufen werden.
bfp Fuhrpark-FORUM bietet Fragerunden mit Experten
Ein breitgefächertes Fachprogramm mit Vorträgen, Fahrsicherheits-Trainings, Mini-Seminaren und Experten-Fragerunden sowie Testfahrten mit den neuen Modellen der Automobilhersteller auf der Landstraße oder dem F1-Grand-Prix-Kurs sind wesentliche Bestandteile diese Branchentreffens.
Zu der Besucher-Zielgruppe gehören Fuhrpark-Verantwortliche aus den Bereichen Fuhrpark, Einkauf, Geschäftsführung u.a. bei Unternehmen mit einem Fuhrpark von 10 und mehr Einheiten (Pkw/Transporter bis 3,5 t). Fast die Hälfte der Besucher verantworten Fuhrparks von mindestens 200 Fahrzeugen. (RED)