Foto: foxyburrow - stock.adobe.com
Frau in Auto mit digitaler Bedienung und Touchscreen

Themenvorschau

Das sind die Top-Themen der bfp 12/2020

Elektronische Fahrtenbücher, Fahrzeuglogistik und Dienstwagenüberlassungsverträge - das ist die bfp FUHRPARK & MANAGEMENT im Dezember.

Am 15. Dezember 2020 erscheint die Ausgabe 12 der bfp FUHRPARK & MANAGEMENT. Auch dieses Mal wieder gefüllt mit topaktuellen Themen, die das Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement in der Praxis leichter machen. Seien Sie mit Ihrem Unternehmen dabei, Anzeigenschluss ist am 26. November 2020. Diese und viele andere Themen finden Sie in der bfp 12/2020:

Mobilität & Management: Elektronische Fahrtenbücher

Wer auf die Ein-Prozent-Regel bei der Dienstwagenbesteuerung verzichten möchte, muss dokumentieren. Ohne Fahrtenbuch geht es dann nicht. Aber wer hat heute noch Lust und Zeit, alle Fahrten auf Papier zu notieren? Richtig: keiner. Deshalb gibt es elektronische Fahrtenbücher. Sie sind meist leicht montiert und zeichnen alle relevanten Fahrten automatisch auf – getrennt nach beruflichem und privatem Einsatz. Wir sagen, worauf es ankommt beim Einsatz elektronischer Fahrtenbücher. Und stellen in einer Marktübersicht außerdem alle relevanten Fahrtenbuch-Anbieter vor.

Mobilität & Management: Fahrzeuglogistik

Unternehmen mit mehreren Standorten kennen das Problem: Nicht immer sind Autos gerade dort verfügbar, wo man sie benötigt. Die Folge: Überführungsfahrten sind notwendig. Sie lassen sich in Eigenregie organisieren, was aber mit erhöhtem Prozessaufwand und oftmals höheren Kosten verbunden ist. Outsourcing kann also eine Lösung sein, um Fahrzeuge von A nach B zu bringen. In unserem Best Practice zeigen wir, wie die Autovermietung Europa Service ihre Logistikprozesse unter Nutzung des Vermittlungsportals Onlogist optimiert hat.

Mobilität & Management: Dienstwagenüberlassungsverträge

Wenn Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter einen Dienstwagen erhalten, gibt es Vieles zu regeln. Wer darf das Auto fahren? Und wie viele Kilometer im Jahr? Dürfen die Fahrten auch ins Ausland gehen? Diese und weitere Details regelt der Dienstwagenüberlassungsvertrag. bfp FUHRPARK & MANAGEMENT sagt in der Ausgabe 12/2020, worauf es bei der Ausgestaltung ankommt.

Auto & Kosten: Alle Neuheiten 2021

Auch in Corona-Zeiten steht die automobile Welt nicht still. Für 2021 haben die Hersteller wieder viele Neuheiten im Köcher. Klar: Elektroautos und Plug-in-Hybride werden auch im nächsten Jahr eine wichtige Rolle in den Hersteller-Portfolios spielen. Wir sagen, mit welchen neuen Pkw und Transportern die Fuhrparks im nächsten Jahr rechnen können.

Auto & Kosten: bfp-Fahrberichte und -Neuvorstellungen

Zum Ende des Jahres feiern viele flottenrelevante Autos ihre Premiere. bfp FUHRPARK & MANAGEMENT hat mehr Details zum neuen VW Golf Variant und zum BMW iX3. Schon gefahren sind wir den neuen VW Arteon Shooting Brake sowie den gelifteten Mazda CX-3.

Transporter & Kosten: Best Practice: Routenplanung

In der Logistikbranche kommt es darauf an, schnell und effizient auszuliefern. Dazu gehört auch eine optimale Tourenplanung. Wie der Logistik-Profi Hermes diese Aufgabe löst, zeigen wir in unserem aktuellen Best Practice.

Transporter & Kosten: Neu auf dem Transportermarkt

Nicht nur bei den Pkw, auch bei den Transportern können sich Unternehmen auf zahlreiche fuhrparkrelevante Neuheiten freuen. Zwei davon präsentieren wir in der bfp 12/2020. Schon gefahren sind wir den neuen VW Caddy. Wir sagen, was der Hannoveraner als City-Transporter Cargo sowie in seiner Pkw-Version kann. Das Licht der Welt erblickt zudem der Ford Transit in seiner batterieelektrischen Version: Wir haben alle Details.

Themenvorschau

Das sind die Top-Themen der bfp 11/2020

Schadenmanagement, Riskmanagement und Lastenräder - das ist die bfp FUHRPARK & MANAGEMENT im November.

    • Themenvorschau

Themenvorschau

Das sind die Top-Themen der bfp 10/2019

Fuhrparkmanagement-Outsourcing, Fahrzeugrückgabe und Telematik für Transporter - das ist die bfp im Oktober.

    • Themenvorschau

Themenvorschau bfp 4-5/2020

Das sind die Top-Themen der bfp 4-5/2020

Ganzheitliche Mobilitätsformen, Langzeitmiete und Autoabos, Flottenversicherungen - das ist die bfp FUHRPARK & MANAGEMENT im Mai.

    • Themenvorschau

Themenvorschau

Das sind die Top-Themen der bfp 11/2019

Carsharing, Fuhrpark-Software und Glasschäden - das ist die bfp im November.

    • Themenvorschau

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!