Die Plug-in-Hybridvariante wird laut Citroen noch pünktlich vor Ende des Umweltbonus ausgeliefert.
Foto: Citroen
Die Plug-in-Hybridvariante wird laut Citroen noch pünktlich vor Ende des Umweltbonus ausgeliefert.

Umweltbonus

Der C5 X Plug-in-Hybrid kommt pünktlich

Citroen garantiert seinen Käufern die Auslieferung ihres C5 X als Plug-in-Hybrid bis zum Ende des Jahres.

Citroen gibt Käufern eines neuen C5 X mit Plug-in-Hybrid bis auf Weiteres eine Auslieferungsgarantie. Wer den Crossover-Kombi bestellt, erhält ihn demnach vor Ende des Jahres und kann so noch von der aktuell geltenden Umweltbonus-Regelung profitieren. Die Förderung für bis zum 31. Dezember neu zugelassene Plug-in-Hybride mit einem Netto-Listenpreis bis 40.000 Euro beträgt 4.500 Euro netto. Brutto kostet das neue Flaggschiff der Marke ab 44.980 Euro. (Holger Holzer/SP-X/dnr)

Falls es der CX nicht mehr pünktlich zum Kunden schafft, zahlt Mazda sie selbst komplett.

Umweltbonus

Mazda zahlt Innovationsprämie aus eigener Tasche

Wer einen neuen Mazda CX-60 als Plug-in-Hybrid bestellt, erhält die volle Innovationsprämie auch bei  Auslieferung im Jahr 2023.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, Hybrid-Antrieb, SUV
Limitiert und nur für kurze Zeit: der PHEV DS7 E-Tense 4x4 300 per Onlinebestellung samt Umweltbonus

DS 7 E-Tense

PHEV-Prämie für Kurzentschlossene

Wer jetzt noch eine Online-Bestellung für den DS7 E-Tense abgibt, dem garantiert der französische Premium-Hersteller die Auslieferung bis Ende 2022.

    • Alternative Mobilität, Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Finanzierung, Firmenwagen, Fuhrparkmanagement, Full Service Leasing, Hybrid-Antrieb
Zwar sollen die PHEV-Subventionen gestrichen werden, doch die Fahrzeuggattung bleibt steuerbegünstigt

Umweltbonus

Keine Steuer-Privilegien für Plug-in-Hybride mehr

Die Förderungen für Plug-in-Hybride (PHEV) hat die Ampel-Koalition zwar ab 2023 gekappt. Die Steuerprivilegien für Dienstwagenfahrer bleiben aber. Bisher.

    • Dienstwagen, eHUB, Firmenwagen, Hybrid-Antrieb, Steuern
Die Plug-in-Hybride von Hyundai (im Bild der Tucson) bleiben auch 2022 förderfähig.

Umweltbonus

Hyundai: Plug-in-Hybride weiter förderfähig

Seit dem 1. Januar gelten neue Kriterien für die Förderung von Plug-in-Hybriden. Hyundai-Modelle erfüllen diese Anforderungen, so der Importeur.

    • Dienstwagen, eHUB, Firmenwagen, Hybrid-Antrieb, Kompaktklasse, SUV

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!