Nach kurzer Pause ist der E-Up wieder auf den Bändern. Ab sofort ist der Wolfsburger Elektro-Kleinstwagen wieder bestellbar.
Foto: Volkswagen
Nach kurzer Pause ist der E-Up wieder auf den Bändern. Ab sofort ist der Wolfsburger Elektro-Kleinstwagen wieder bestellbar.

Elektro-Kleinstwagen

Der E-Up ist wieder bestellbar

Um die Marktlücke bei den Elektro-Kleinstwagen zu füllen, hat Volkswagen kürzlich den E-Up wieder aufgelegt. Nun ist er wieder bestellbar.

Zu Preisen ab 22.597 Euro (netto zzgl. USt.) ist der VW E-Up nun nach längerer Pause wieder bestellbar. Zur Ausstattung des ausschließlich als „Style Plus“ angebotenen Kleinstwagens zählen unter anderem Klimaanlage, 15-Zoll-Leichtmetallfelgen und Spurhalteassistent, serienmäßig ist zudem ein Schnellladeanschluss an Bord. Die Technik bleibt unverändert: Eine 12,7 kWh große Batterie treibt einen 83 PS starken E-Motor an, die Reichweite beträgt 258 Kilometer.

VW hatte den E-Up im Herbst 2020 vorübergehend vom Markt genommen, offiziell, weil die Lieferzeiten aufgrund der hohen Nachfrage drastisch gestiegen waren. Nachdem auch die elektrischen Schwestermodelle Skoda Citigo und Seat Mii nicht mehr erhältlich waren, klaffte zuletzt eine große Lücke im Segment der günstigen und kleinen E-Autos. Mit dem Renault Twingo Electric, dem Fiat 500e, dem Dacia Spring und den kurz vor der Ablöse stehenden Smart-Modellen ist das Angebot sehr klein.

Wann die nun bestellbaren Fahrzeuge ausgeliefert werden, teilt VW nicht mit. Sollten sie vor dem Jahreswechsel beim Kunden sein, kann dieser die E-Autoprämie von 9.570 Euro beantragen. Wie die Förderung ab 2023 aussieht, ist noch unklar. (Holger Holzer/SP-X/dnr)

e.GO-Life.jpeg

Comeback im Sommer

e.GO Mobile plant zunächst 1.000 Einheiten

Basispreis sowie der Umweltbonus fielen beim Start des Elektrokleinstwagens e.Go Life recht bescheiden aus. Zum Neustart im Sommer kommt es zu einem neuen Summenspiel auf höherem Niveau.

    • Kleinwagen
Der ID.4 wird zum Crossover: Ab sofort ist der ID.5 bestellbar – vorerst nur mit Heckantrieb.

Stromer aus Wolfsburg

VW ID.5 ab sofort als Heckantrieb bestellbar

Volkswagen öffnet die Bücher für den Elektro-Crossover ID.5. Er wird vorerst ohne Allradantrieb in drei Motorisierungen von 174 bis 299 PS angeboten.

    • eHUB, Elektro-Antrieb
Bei Ford ist ab sofort der vollelektrische Transporter E-Transit bestellbar.

Elektro-Transporter

Ford E-Transit ab sofort bestellbar

Ford nennt die Preise für den E-Transit. Der E-Transit ist ab sofort ab 55.845 Euro netto bestellbar.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Kombis und Kastenwagen, Transporter
Über ein Jahr lang war der E-Up von der Wolfsburger Speisekarte gestrichen, jetzt richtet VW ihn wieder an – und füllt damit eine klaffende Lücke im Segment.

Elektro-Kleinstwagen

VW E-Up ab Februar wieder zurück

Der elektrische Kleinstwagen aus Wolfsburg wird zum Februar wieder angeboten. Vorübergehend war er ab 2020 aufgrund der Lieferzeiten nicht mehr erhältlich.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Kleinwagen

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!