Das Deutschlandticket ist seit Anfang Mai gültig.
Foto: SP-X
Das Deutschlandticket ist seit Anfang Mai gültig.

ÖPNV

Deutschland-Ticket heiß begehrt

Derr Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) rechnet mit elf Millionen Abo-Umsteigern und bis zu sechs Millionen Neukunden in den nächsten Monaten.

Seit 1. Mai kann das sogenannte Deutschland-Ticket (49-Euro-Ticket) genutzt werden. Rund sieben Millionen Fahrgäste haben es seit dem Verkaufsstart Anfang April bereits erworben. Darunter sind nach Angaben des Verbands deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) auch rund 2 Millionen Neukunden, die zuvor kein ÖPNV-Abo besessen haben. Der Branchenverband rechnet damit, dass sich die Zahl der Erstnutzer in den kommenden Monaten auf 5 bis 6 Millionen Personen erhöht. Hinzu kommen insgesamt 11 Millionen Umsteiger von bisherigen Abo-Angeboten.

Smartphone-Nutzung liegt bei rund 50 Prozent

Etwa die Hälfte der Deutschlandtickets wurde laut VDV per Smartphone gekauft und auch dort genutzt. Die restlichen Fahrkarten-Abos wurden als Chipkarte ausgegeben, vereinzelt sind als Übergangslösung auch Papiertickets im Umlauf. Hintergrund ist ein Mangel an geeigneten Chips, der bis Ende des Jahres behoben sein soll. (SP-X/MN)

Deutschlandticket inklusive – alle Verkehrsarten aus einer Hand über die Freenow-App

Mobilitätsplattform

Freenow-App mit Deutschlandticket

Aller Verkehrsarten aus einer Hand. Freenow hat als erster überregionaler Anbieter jetzt auch das Deutschlandticket in seiner Mobilitäts-App integriert.

    • Alternative Mobilität, Automiete, Car Policy, Corporate Carsharing, Fuhrparkmanagement, Fuhrparkwissen

News

VWN eröffnet Abgasprüfzentrum in Hannover

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat am Standort Hannover nach zehn Monaten Bauzeit sein sechs Millionen Euro teures Abgasprüfzentrum in Betrieb genommen.

    • Transporter, Kombis und Kastenwagen

Gebrauchtwagenstatistik Q1/2018

SUV sind jetzt auch als Benziner sehr begehrt

Dataforce hat den Relevanten Flottenmarkt in den ersten drei Monaten 2018 analysiert - und ist zu erstaunlichen Ergebnissen gekommen.

    • Fuhrparkmarkt, Zulassungszahlen, SUV

bfp Fuhrpark-FORUM 2019

E-Autos für Testfahrten heiß begehrt

Plug-in-Hybride, Hybride, Pkw mit herkömmlichen Antrieben, Transporter und E-Autos: Im Testpark des Forums hatten die Fuhrparkmanager die Qual der Wahl.

    • bfp Fuhrpark Forum, Elektro-Antrieb

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!