Elektromobilität
Anzeige
Foto: Andreas Gruhl - stock.adobe.com

Blog Empfehlung

Die Halterhaftung im Elektro-Fuhrpark sicher umsetzen

Die Halterhaftung zählt zu den sensiblen Themen im Alltag eines Fuhrparkverantwortlichen. Einige Besonderheiten sind in Bezug auf den Elektro-Fuhrpark zu beachten, um eine sichere Umsetzung zu ermöglichen. Avrios stellt vor, worauf Sie beim Thema Halterhaftung im Elektro-Fuhrpark achten sollten.

Eines der sensiblen Themen im Alltag eines Fuhrparkmanagers ist ohne Frage die Halterhaftung. Diese ist nicht nur für die klassische Flotte von Bedeutung, sondern genauso für den Elektro-Fuhrpark. Bei Fahrzeugen mit alternativ angetriebenem Motor ist es weiterhin der Fall, dass ein Unternehmen möglicherweise bei einem Schaden haftet. Außerdem bleiben sämtliche Halterhaftungspflichten bestehen. Genau festgelegte Regeln und eine durchdachte Car Policy schützen hier im Alltag und verbessern die Sicherheit. 

Im Blog von Avrios wird genauer betrachtet, was Sie bei der Halterhaftung im Elektro-Fuhrpark beachten sollten, um nicht nur auf der Straße sicher unterwegs zu sein.

Jetzt den gesamten Blogbeitrag auf avrios.com lesen!

Marktübersicht Führerscheinkontrolle

Halterhaftung: Das ist neu und wichtig im Fuhrpark

Die gesetzliche Halterhaftung und Führerscheinkontrolle sind weitreichende Themen im Fuhrpark. Das sind die Trends 2020.

    • Führerscheinkontrolle, Halterhaftung, Fuhrparkmanagement, Fahrerunterweisung, Ladungssicherung

Basiswissen Fuhrparkrecht

Fallstricke durch Halterhaftung vermeiden

Die Halterhaftung beeinflusst die Arbeit von Fuhrparkverantwortlichen tagtäglich. Bei Verstößen drohen teils schwere Konsequenzen. Darauf müssen Sie achten!

    • Recht, Halterhaftung
Elektroauto
Anzeige

Blog Empfehlung

Kostentreiber im Elektro-Fuhrpark: Welche Kosten kommen auf Sie zu?

Die Umstellung auf E-Mobilität spricht meist von Kaufprämien, geringeren Steuersätzen sowie von sinkenden Emissionen. Dabei sind die Kosten im Elektro-Fuhrpark für viele Fuhrparkverantwortliche meist eher unklar. 

Winterpflichten

Falsche Bereifung: Es kann auch den Halter treffen

Im Winter kann man nicht wegen falscher Bereifung Strafen kassieren. Und nicht nur die Nutzer müssen dafür gerade stehen - es gibt nun auch eine Halterhaftung.

    • Reifenmanagement, Winterreifen, Risk-Management, Dienstwagennutzung
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!