Das Mobilitätsverhalten in Deutschland ändert sich – das spüren auch Fuhrparkverantwortliche. Wie nachhaltig ein Unternehmen ist, wird immer entscheidender bei Ausschreibungen für neue Aufträge. Die betriebliche Mobilität spielt dabei eine Schlüsselrolle: E-Mobilität, alternative Mobilitätskonzepte, wie Mobilitätsbudget, Firmenwagen oder Dienstrad sind dabei die Werkzeuge, mit denen Unternehmen ihre Nachhaltigkeit weiter ausbauen können.
Mobility-as-a-Service (MaaS) heißt das Credo, mit dem zukünftig betriebliche Mobilität nachhaltig aufgestellt wird. Dabei geht es nicht etwa darum, den klassischen Fuhrpark abzuschaffen, sondern um die Erweiterung mit neuen Mobilitätslösungen.
Wie Sie das als Mobilitätsverantwortlicher hinbekommen, dabei betriebliche Mobilität neu denken und auch noch Kosten sparen können, können Sie in der Aufzeichnung des digitalen Roundtable mit Sylvia Lier und Dr. Olga Nevska erfahren:
Sie haben unseren ersten Roundtable zum Thema "Das Für und Wider elektrischer Antriebe" verpasst? Hier können Sie sich die Aufzeichnung ansehen!
Unser 2. bfp mobility DIALOG:
Vernetzte Mobilitätskonzepte – eine Chance für Fuhrparkverantwortliche


Bleiben Sie am Puls der Branche und melden Sie sich kostenfrei für die Aufzeichnung des 2. digitalen Roundtable an!