Foto:

bfp Mobility DIALOG

Digitaler Roundtable: Vernetzte Mobilitätskonzepte

Vom Verwalter zum Gestalter: Melden Sie sich jetzt kostenfrei zur Aufzeichnung des 2. bfp Mobility DIALOGs an und erfahren Sie in unserem Expertengespräch, wie Sie Ihren Fuhrpark um alternative Mobilitätslösungen erweitern, betriebliche Mobilität neu denken und dabei auch noch Kosten sparen können!

Das Mobilitätsverhalten in Deutschland ändert sich – das spüren auch Fuhrparkverantwortliche. Wie nachhaltig ein Unternehmen ist, wird immer entscheidender bei Ausschreibungen für neue Aufträge. Die betriebliche Mobilität spielt dabei eine Schlüsselrolle: E-Mobilität, alternative Mobilitätskonzepte, wie Mobilitätsbudget, Firmenwagen oder Dienstrad sind dabei die Werkzeuge, mit denen Unternehmen ihre Nachhaltigkeit weiter ausbauen können. 

Mobility-as-a-Service (MaaS) heißt das Credo, mit dem zukünftig betriebliche Mobilität nachhaltig aufgestellt wird. Dabei geht es nicht etwa darum, den klassischen Fuhrpark abzuschaffen, sondern um die Erweiterung mit neuen Mobilitätslösungen.

Wie Sie das als Mobilitätsverantwortlicher hinbekommen, dabei betriebliche Mobilität neu denken und auch noch Kosten sparen können, können Sie in der Aufzeichnung des digitalen Roundtable mit Sylvia Lier und Dr. Olga Nevska erfahren: 

Sie haben unseren ersten Roundtable zum Thema "Das Für und Wider elektrischer Antriebe" verpasst? Hier können Sie sich die Aufzeichnung ansehen!

Unser 2. bfp mobility DIALOG: 
Vernetzte Mobilitätskonzepte – eine Chance für Fuhrparkverantwortliche

Sylvia Lier
Sylvia Lier, Expertin im Bereich der Personenmobilität

 

Dr. Olga Nevska
Dr. Olga Nevska, Geschäftsführerin der Telekom MobilitySolutions

 

 

Bleiben Sie am Puls der Branche und melden Sie sich kostenfrei für die Aufzeichnung des 2. digitalen Roundtable an!


*Pflichtfelder
Nach Absenden des ausgefüllten Formulars erhalten Sie von uns per E-Mail die Aufzeichnung des digitalen Roundtable. Sie stimmen damit den Bedingungen für Online-Seminare zu und willigen ein, über weitere themenbezogene Verlagsprodukte der Schlüterschen Mediengruppe per E-Mail informiert zu werden. Die Einwilligung können Sie jederzeit über widerruf@schluetersche.de zurückziehen.
Mit Klick auf "Newsletter abonnieren", senden wir Ihnen regelmäßig den Newsletter unserer Website. Die Einwilligung für den Newsletter können Sie jederzeit durch Klick auf den Link am Ende jeder E-Mail oder über widerruf@schluetersche.de zurückziehen.

bfp Mobility DIALOG

Digitaler Roundtable

Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Download der Aufzeichnung des 1.bfp Mobility DIALOGs an. Erfahren Sie, was führende Branchenexpertinnen und –experten zu den Kernthemen der E-Mobilität zu sagen haben!

    • Dialog

bfp Mobility DIALOG

4. bfp Mobility DIALOG: Internationales Fuhrparkmanagement

Melden Sie sich jetzt kostenfrei zur Aufzeichnung des 4. bfp Mobility DIALOGs an. Lernen Sie aus den Erfahrungen unserer Experten Sylvia Simons und Axel Schäfer, worauf es beim Managen eines internationalen Fuhrparks ankommt und wo die rechtlichen Fallstricke liegen.

    • Dialog
bfp DIALOG 3

BFP MOBILITY DIALOG

3. bfp Mobility DIALOG: Jetzt Aufzeichnung downloaden!

Die neue Dienstwagen-Umfrage von Fleetcompetence Europe und BMEnet war das Thema des 3. bfp Mobility DIALOGs am 18. November. Erfahren Sie in der Aufzeichnung des Events alles über die aktuellen Trends im Fuhrparkmanagement!

 

    • Dialog

bfp-Interview

Audi: "Vernetzte Mobilitätskonzepte spannend für alle"

Audi-Großkundenchef Andreas Krause über seine Zielsetzungen im Flotten- und Gewerbekundenmarkt, die Elektromobilität und vernetzte Mobilitätsangebote.

    • Interview

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!