Die knappe Hälfte aller E-Auto-Besitzer (45 Prozent) fürchtet in naher Zukunft einen Mangel an Ladepunkten. Das ist ein Ergebnis der EV-Driver-Umfrage 2020 von Newmotion, Anbieter von intelligenten Ladelösungen, unter Fahrern von E-Autos in Europa. Newmotion-CEO Sytse Zuidema stellte die Studie gestern (18. Februar 2020) während der Veranstaltung zum zehnjährigen Bestehen des Unternehmens in Amsterdam vor.
Eine Ladekarte für verschiedene Anbieter
41 Prozent der Befragten empfinden den Zugang zu Ladepunkten verschiedener Anbieter mit nur einer Ladekarte als deutliche Erleichterung. Allerdings besitzen 15 Prozent der europäischen Befragten fünf Karten oder mehr. Auch der Ladepreis ist E-Autofahrern wichtig: 43 Prozent der Befragten gaben an, den Preis des Ladevorgangs bereits zu kennen, bevor sie mit dem Laden beginnen. Aber: 31 Prozent wissen nicht, was sie am Ende bezahlen müssen. Und das, obwohl nur zwölf Prozent egal ist, was sie am Ende bezahlen, weil der Arbeitgeber für die Stromkosten aufkommt.
Als wichtigsten Grund für den Umstieg auf ein Elektrofahrzeug nannten 61 Prozent der Umfrageteilnehmer Kosteneinsparungen, 58 Prozent stiegen aufgrund des Fahrerlebnisses um, nur zehn Prozent der Befragten nannten Umweltschutzgründe.
Die Mehrheit will beim E-Auto bleiben
Dabei will eine deutliche Mehrheit von 86 Prozent nicht mehr auf Antriebe mit fossilen Brennstoffen zurückwechseln, sondern sich wieder ein E-Auto zuzulegen – nur zwei Prozent würden wieder auf konventionelle Antriebe umsteigen. 90 Prozent der Umfrageteilnehmer würden ein Elektrofahrzeug weiterempfehlen, während nur drei Prozent das nicht tun würden.
"Die Umfrage zeigt, dass das Laden mit nur einer Karte sowie Preistransparenz E-Autofahrern am wichtigsten sind. Um die E-Mobilität für ein breites Publikum attraktiv zu machen, muss die Branche bei diesen Themen nachbessern", sagt Sytse Zuidema. "Bei Newmotion verfolgen wir den Ansatz, ein offenes und für jeden zugängliches Ladenetzwerk zu schaffen, mit dem E-Autofahrer ihren Wagen überall aufladen können." (cr/cfm)