Die E-Klasse von Mercedes-Benz konnte im vergangenen Jahr die Krone des weltweit beliebtesten Modells in der Oberklasse zurückerobern. Gemäß einer Studie der Marktbeobachter von Focus2move fanden 2017 385.350 Einheiten Urvaters aller Business-Limousinen einen Käufer. Damit stieg der weltweite Absatz der E-Klasse im Vergleich zu 2016 um 36 Prozent.
Im Jahr 2016 noch auf Platz eins, rutschte die BMW 5er-Reihe mit 337.427 Verkäufen auf Rang 2. Grund dürfte sein, dass wegen des Modellwechsels zur Generation G30 die Neuzulassungen lediglich um sechs Prozent gesteigert werden konnten. Unverändert auf Platz drei folgt mit deutlichem Abstand und 255.443 Einheiten (Minus 6,4 Prozent) der Audi A6 als drittes deutsches Premiumprodukt. Ebenfalls unverändert gegenüber 2016 auf Platz vier rangiert der Skoda Superb, von dem 141.107 Fahrzeuge (-2 %) verkauft wurden. Den größten Sprung von zehn auf fünf machte der Hyundai Grandeuer, der mit 132.162 Exemplaren über 92 Prozent zulegen konnte. Mit einem Minus von rund 25 Prozent die größten Einbußen verzeichnete der Chevrolet Impala, der mit 87.816 Autos von fünf auf Position sechs rutschte. Ihm folgen Ford Taurus (80.231/-14,3 %), Nissan Maxima (75.985/+3,7 %), Toyota Crown (64.459/+8 %) sowie als Neuling in den Top Ten und zugleich einziges Elektroauto im Ranking das Tesla Model S mit 60.712 Verkäufen (+11,7 %).
MD / SP-X