Der Elektrotransporter Caro soll mit einer Aufladung 450 Kilometer weit fahren können und ein Maximaldrehmoment von stolzen 440 Newtonmetern entwickeln.
Foto: Elaris
Der Elektrotransporter Caro soll mit einer Aufladung 450 Kilometer weit fahren können und ein Maximaldrehmoment von stolzen 440 Newtonmetern entwickeln.

E-Transporter

Elaris bringt den Caro nach Deutschland

Die Automarke Elaris bietet hierzulande chinesische E-Autos an. Nun folgt ein Transporter für den 450 Kilometer Reichweite versprochen werden.

Zusätzlich zu den elektrischen Pkw-Modellen Pio, Beo und Finn will die pfälzische E-Automarke Elaris in Deutschland künftig auch den emissionsfreien Hochdachkastenwagen Caro anbieten. Offiziell soll der fast sechs Meter lange und 41.000 Euro (Preis netto zzgl. USt.) teure Transporter aus chinesischer Produktion zur Jahresmitte verfügbar sein. Abgesehen von 450 Kilometer Reichweite, 440 Newtonmeter Drehmoment und bis zu 150 kW Ladekapazität hat Elaris noch keine Angaben zur Antriebstechnik gemacht.

Maxus EV80

LeasePlan und SAIC bringen E-Transporter nach Europa

Der chinesische Elektro-Transporter bietet eine Reichweite von etwa 200 Kilometern und ist in vielen Aufbauten lieferbar.

    • Transporter, Elektro-Antrieb, Alternative Mobilität, Kombis und Kastenwagen

Auch Cargo-Bikes in Planung

Voi bringt Sharing-E-Scooter nach Deutschland

Roller mit Elektroantrieb werden hierzulande demnächst öfter im Verkehr zu sehen sein. Ein schwedisches Unternehmen will davon nun profitieren.

    • Fahrrad, Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb
Der elektrische Avenger schafft eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern

Elektro-SUV

Jeep Avenger ist erstes E-Auto der Marke

2023 will Jeep hierzulande mit seinem für Europa entwickelten Elektro-SUV Avenger starten – bis zu 400 Kilometer Reichweite.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, SUV
Deutschland hat seine Elektro-Auto-Produktion fast verdoppelt. 2021 liefen 328.000 Einheiten vom Band.

Elektromobilität

Deutschland verdoppelt E-Auto-Produktion

In 2021 wurden fast doppelt so viele E-Autos hierzulande produziert. In 2020 waren es noch 176.400, nun steigt die Zahl auf 328.000 Einheiten.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Statistiken

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!