Dass das Konzept EQG so schnell Realität wird, hätte die Autowelt wohl kaum geglaubt: Schon 2024 steckt das Traditionsauto aus Stuttgart voller Spannung.
Foto: Mercedes-Benz
Dass das Konzept EQG so schnell Realität wird, hätte die Autowelt wohl kaum geglaubt: Schon 2024 steckt das Traditionsauto aus Stuttgart voller Spannung.

Geländewagen

Elektrische G-Klasse ab 2024

Der letzte Urtyp der Stuttgarter, die G-Klasse, wird schon ab 2024 als elektrisch angetriebener Allradler angeboten.

Bereits 2024 wird Mercedes eine rein elektrisch angetriebene Variante seines Offroad-Klassikers G-Klasse auf den Markt bringen. Diesen überraschend frühen Zeitpunkt nannte Mercedes-Chef Ola Källenius dem Portal „Autoblog“. Mitte bis spätestens Ende 2024 soll der Allrad-Elektriker demnach verfügbar sein.

Elektroantrieb benötigt neue Starrachse

Einen konkreten Ausblick auf die elektrische G-Klasse hatte Mercedes bereits im September 2021 auf der IAA mit dem Konzeptfahrzeug EQG gegeben. Zum Rüstzeug des Showcars gehören Leiterrahmen, Einzelradaufhängung an der Vorderachse und eine für die Integration des Elektroantriebs neu entwickelten Starrachse hinten.

Vier radnahe und individuell ansteuerbare Elektromotoren ermöglichen einen variablen Allradantrieb. Die im Leiterrahmen integrierten Batterien sorgen zudem für einen tiefen Schwerpunkt. Eine Steigfähigkeit von bis zu 100 Prozent bei entsprechendem Untergrund soll möglich sein. Inwieweit dies auch auch in die Serienmodelle einfließen wird, ist noch nicht bekannt. (Mario Hommen/SP-X/dnr)

MB_EQG_1.jpeg

IAA Mobility 2021

Mercedes Concept EQG: Mit der G-Klasse elektrisch durchs Gelände

Mercedes-Benz  spielt mit der G-Klasse. Auf der IAA-Mobility zeigt der Hersteller eine E-Variante des kantigen Geländewagens. 

    • eHUB, Elektro-Antrieb, IAA
Die batterieelektrische Mercedes G-Klasse – im Bild die Studie Concept EQG – ist bereits in Arbeit, eine Mini-Ausgabe der G-Klasse in Planung.

E-Offroader

Mercedes G-Klasse: Baby-Stromer geplant

Mercedes hat auf der IAA Mobility etwas großes Kleines angekündigt: Neben der eigentlichen G-Klasse wird auch ein kleiner, rein elektrischer Ableger entwickelt.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, IAA, SUV
Peugeot_Boxer.jpeg

Transporter

Peugeot Boxer mit elektrischer Ladung

Als e-Boxer bietet Peugeot in Deutschland ab sofort eine elektrisch angetriebene Variante seines größten Transporters an – ab 67.380 Euro.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Transporter

E-Trucks

Volvo Trucks demnächst auch elektrisch

Der niedrige Geräuschpegel der elektrisch angetriebenen Lkw erleichtert den Warentransport bei Nacht und in den frühen Morgenstunden.

    • Elektro-Antrieb, Fuhrparkmarkt, Transporter

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!