Ohne hintere Seitenfenster und mit 240 Kilogramm Nutzlast wird der kleine Elektro-Flitzer e.Wave-X zum e-Xpress.
Foto: Next.e.Go
Ohne hintere Seitenfenster und mit 240 Kilogramm Nutzlast wird der kleine Elektro-Flitzer e.Wave-X zum e-Xpress.

Transporter

Elektro-Kleintransporter aus Aachen

Nach dem Kleinwagen e.Wave-X legt Next.e.Go einen Kleintransporter auf dessen Basis nach – den e.Xpress.

Der Aachener Elektroauto-Hersteller Next.e.Go will einen elektrischen Lieferwagen auf den Markt bringen. Reservierungen des e.Xpress sollen ab November möglich sein, wann Produktion und Auslieferung startet, ist nicht bekannt.

Technische Basis für Batteriewechsel vorhanden

Der nun ihm Rahmen des Pariser Autosalons angekündigte Kleintransporter basiert auf dem Kleinwagen e.Wave-X und verfügt über bis zu 940 Liter Laderaum, die Nutzlast beträgt 240 Kilogramm. Optisch unterscheidet er sich vor allem durch die fehlenden Fondscheiben und das dadurch entstehende Ladeabteil von seinem Teilespender. Die Reichweite soll in der Stadt bis zu 230 Kilometer betragen, bei erschöpftem Energievorrat kann der Akku automatisiert ausgetauscht werden. Dabei arbeitet e.Go mit dem Wechsel-Roboter-Hersteller Ample zusammen. Preise nennt das Unternehmen nicht, die Pkw-Variante kostet ab 21.000 Euro (Preis netto zzgl. USt.). (Holger Holzer/SP-X/dnr)

Transporter-Test

Dacia Dokker: Transport(er) kann so günstig sein

Für die Summe einer Anzahlung bietet Dacia einen fertigen Kleintransporter. bfp FUHRPARK & MANAGEMENT hat dem Dokker Express 95 dCi auf den Zahn gefühlt.

    • Transporter
Die Neuauflage des Fiat Doblo wird auf der Basis der EMP2-Plattform gebaut und auch als reine elektrische Variante erhältlich sein.

Transporter

Fiat baut den Stellantis-Doblo

Der Kleintransporter wird in seiner neuen Generation auf Basis bekannter Stellantis-Transporter wie Opel Combo oder Peugeot Partner gebaut.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Transporter, Vans
T-Klasse heißt die noblere Pkw-Version des Kleintransporters Mercedes Citan.

bfp-Fahrbericht

Mercedes T-Klasse: Citan in edel

Mercedes ruft eine neue Baureihe ins Leben: die T-Klasse. Was die Nobel-Version des Kleintransporters Citan kann, klärt unser Fahrbericht.

    • Dienstwagen, Fahrbericht, Firmenwagen, Kombis und Kastenwagen, Transporter
Auch Volvo-Mutter Geely beschäftigt sich mit Batterie-Wechselstationen

Batterie-Wechselstationen

Automatischer Akku-Tausch

China macht´s vor. Im Reich der Mitte setzt sich der vollautomatische Akku-Tausch Batterie-Wechselstationen durch. Hat das auch in Deutschland Zukunft?

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Hybrid-Antrieb, Marktübersicht, Wissen

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!