Foto: Enterprise

Neue Mobilitätsplattform

Enterprise führt Corporate Carsharing in Deutschland ein

Der Mietwagenanbieter Enterprise baut seine Mobilitätssservices aus. Gebündelt werden die Aktivitäten in der Plattform "Enterprise Travel Direct".

Der Mietwagenanbieter Enterprise will Carsharing für Unternehmen einführen. Damit will Enterprise seine Mobilitäts-Services für Geschäftskunden in Deutschland erweitern, gebündelt werden sie in der Mobilitäts-Plattform "Enterprise Travel Direct" (ETD).

Dieses kostenlose, interaktive Planungs- und Buchungssystem soll den Unternehmen Kosteneinsparungen und administrative Effizienzsteigerung bringen sowie verbesserte Transparenz und ein reduziertes Risiko bei den Geschäftsreiseprozessen.

Mit Carsharing auf Dienstreise

Es muss nicht immer der Firmenwagen sein: Vor allem für die letzte Meile der Geschäftsreise stellt Carsharing eine effiziente Alternative dar.
Artikel lesen

Mehr Kostenkontrolle und Transparenz

Mit der neuen Plattform ist es nach Angaben des Unternehmenbs erstmals möglich, die Kosten für die klassische Autovermietung auf Tagesbasis, das stundenbasierte Corporate Carsharing und die Kilometergelderstattung für geschäftliche Fahrten mit dem Privatfahrzeug zu vergleichen und direkt zu buchen.

So macht betriebliche Mobilität ein Unternehmen attraktiv

Ob Firmenwagen, Dienstrad oder Carsharing: bfp fuhrpark & management erklärt im digitalen Magazin, wie man mit betrieblicher Mobilität Geld und Ressourcen sparen kann.
Artikel lesen

Bei dem Modell stellt Enterprise den Unternehmen Fahrzeuge mit der entsprechenden Technologie zur Verfügung, die die Mitarbeiter dann nach dem Sharing-Prinzip stundenweise buchen und nutzen können. Mit ETD können sie die Verfügbarkeit von Fahrzeugen in Echtzeit prüfen.

Vor Beginn der Reise geben die Mitarbeiter die Details zur geplanten Autofahrt in das Tool ein. Das macht die Optionen Tagesmiete, Carsharing und Privatfahrzeug vergleichbar und bietet die Möglichkeit, die jeweils am besten geeignete und kostengünstigste Option zu wählen. (cr)

Wechsel an der Spitze

Jason Altman neuer Deutschlandchef von Enterprise

Altman führt ab sofort das Deutschlandgeschäft des Mietwagenanbieters. Zuvor war er lange Jahre in den USA und Großbritannien tätig.

    • Personalien, Autovermieter

Abo-Service in der Mietwagenbranche

Neues Abo-Modell von Enterprise in den USA

Enterprise Holdings hat einen neuen Abo-Service für Mietfahrzeuge in den USA eingeführt. "Subscribe with Enterprise" startete nun in drei US-Staaten.

    • Autovermieter, Leasing

GESCHÄFTSBERICHT 2018

Autovermieter Enterprise erzielt Rekordergebnisse

Sein zum 31. Juli beendetes Geschäftsjahr 2018 schloss der Autovermieter Enterprise Holdings mit verschiedenen Bestwerten ab.

    • Autovermieter, Automiete, Marktübersicht
Enterprise_Khaled Shahbo.jpeg

Personalien

Shahbo wird Europachef bei Enterprise

Khaled Shahbo übernimmt als Senior-Vicepräsident das Europageschäft bei Enterprise. Sein Fokus liegt auf dem Bereich Shared Mobility.

    • Personalien
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!