Foto: Foto: froxx - Fotolia.com
Foto: froxx - Fotolia.com

Firmenwagenwissen

Erhöhte Verantwortlichkeit für Ortskundige

Wenn als Verursacher eines Verkehrsunfalls beiden Parteien eine Mitschuld attestiert wird, könnte dem Unfallbeteiligten mit Ortskenntnis eine überwiegende Verantwortlichkeit für den Unfall angelastet werden. Dies zeigt nun ein vom Amtsgericht Ansbach gefälltes Urteil.

Nach einem Bericht der Deutschen Anwaltshotline überholte im verhandelten Fall ein Pkw-Fahrer einen Lkw. Allerdings kam es an einer Fahrbahnverengung zu einer Streifkollision der Fahrzeuge. Der Pkw-Fahrer ging vor Gericht, um vom Lkw-Fahrer seinen Unfallschaden in Höhe von rund 4.000 Euro einzuklagen. Ein vom Gericht angefordertes Sachverständigengutachten stellte jedoch fest, dass beide Parteien den Unfall hätten verhindern können. Während der Lkw-Fahrer möglichst rechts hätte fahren müssen, hätte der Pkw-Fahrer bremsen und nach links ausweichen können. Deshalb sprach das Gericht beiden Fahrern eine Mitschuld zu. Da der Pkw-Fahrer als Ortskundiger jedoch von der Fahrbahnverengung wusste, sah das Gericht beim ihm eine überwiegende Schuld von 60 Prozent.

(Az. 3 C 775/16)

Quelle: spotpress.de/Mario Hommen/SP-X

Foto: froxx – Fotolia.com

Neuorganisation

Neue Verantwortlichkeiten im Vergölst-Flottengeschäft

Heinrich Bytof ist neuer Leiter Geschäfts- und Großkunden bei Vergölst. An ihn berichten Thorsten Schuckenböhmer und Sebastian Becker.

    • Personalien, Werkstatt

Personalien

Neue Verantwortlichkeiten in der Toyota-Finanzsparte

Bernhard Cziesla wird neuer Generalbevollmächtigter der Toyota Leasing, Marcus Bochem Direktor Vertrieb und Produktentwicklung bei der Toyota Kreditbank.

    • Personalien

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!