Foto: Škoda

E-Mobilität bei Škoda

Erstes elektrisches SUV von Škoda hat einen Namen

Das neue Škoda-Modell ist noch nicht da, der Name aber schon. Er ist reich an Bedeutungen und soll bei dem tschechischen Autohersteller eine neue Namensfamilie begründen.

Škoda Enyaq heißt das erste elektrische SUV von Škoda. Damit begründet Škoda eine neue Namensfamilie, die das 'E' als Hinweis auf Elektromobilität mit dem charakteristischen 'Q' im Namen der Škoda-SUV-Modelle Kodiaq, Karoq und Kamiq verbindet.

"Enya" heißt "Quelle des Lebens"

Der Name des neuen Škoda Enyaq leitet sich vom irischen Wort 'enya' ab und bedeutet 'Quelle des Lebens'. Enya selbst stammt vom ursprünglichen irischen Wort 'Eithne' ab, das für 'Essenz', 'Geist' oder 'Prinzip' steht.

Škoda weitet Connect-Dienste aus

Škoda Connect erhält weitere Funktionen. Die wichtigste Neuerung: Ab sofort ist der Dienst auch über Google Home erreichbar.
Artikel lesen

Der Škoda Enyaq ist das erste Serienfahrzeug der tschechischen Marke auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) des Volkswagen-Konzerns und das nächste von insgesamt über zehn elektrifizierten Modellen, die bis Ende 2022 unter dem Dach der Submarke Škoda iV auf den Markt kommen. Bis 2025 rechnet ŠKODA mit einem Verkaufsanteil von 25 Prozent rein elektrischer Fahrzeuge und Modelle mit Plug-in-Hybridantrieb. (cr)

Konnektivität

"Okay, Laura!" – Škodas neue Sprachassistentin

Der tschechische Automobilhersteller Škoda präsentiert Laura - eine neue erweiterte Sprachsteuerung in den Modellen Kamiq und Scala.

    • Konnektivität

Robuste Variante "Scout"

Der Škoda Karoq kommt jetzt rustikaler daher

Der tschechische Autobauer spendiert dem Škoda Karoq Scout serienmäßigen Allradantrieb, Offroad-Look und 18-Zoll-Räder.

    • Fuhrparkmarkt, SUV, Firmenwagen, Dienstwagen

SUV

Škoda bringt Kamiq

Neues City-SUV Kamiq in der tschechischen Botschaft in Peking anlässlich der dortigen Automesse enthüllt.

    • Dienstwagen

Das planen die Tschechen

Škoda Markenausblick: SUV und Elektroantrieb

Neue Familienmitglieder, eine Neuauflage des Bestsellers Octavia und neue Antriebe. Der tschechische Autobauer hat sich für die kommenden Jahre vieles vorgenommen.

    • Firmenwagen, Dienstwagen, Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb, Hybrid-Antrieb

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!