Kia hat das Außen- und Innendesign seines ersten dreireihigen Elektro-SUVs enthüllt. Der EV9 orientiert sich in der Serienversion eng an der Ende 2021 präsentierten Studie, grenzt sich mit der kantigen Karosserie deutlich vom kleineren und sportlicher positionierten Schwestermodell EV6 ab. Die geschlossene Front und senkrechte Frontleuchten sowie die dreieckige C-Säule modellieren ebenfalls ein eigenständiges Modellgesicht.
Serienversion orientiert sich eng an Ende 2021 präsentierter Studie
Innen tritt der Siebensitzer deutlich konventioneller auf als die mit Lounge-Atmosphäre werbende Studie, als Besonderheit haben es die drehbaren Sitze der zweiten Reihe in die Serie geschafft. Bei der Bedienung im Cockpit setzen die Koreaner auf eine Mischung aus Touchscreen und physischen Schaltern. Keine Angaben macht Kia weiterhin zum alternativlos angebotenen E-Antrieb auf 800-Volt-Basis. Ebenfalls noch unbekannt sind die Preise, die aber wohl jenseits der 42.000 Euro (zzgl. USt.) starten dürften. (SP-X/MN)