Kia stellt sein neues Flaggschiff EV9 vor
Foto: Kia
Kia stellt sein neues Flaggschiff EV9 vor

Kia

EV9 zeigt klare Kante

In knapp zwei Wochen stellt Kia sein neues Elektro-Flaggschiff vor. Noch vor der Weltpremiere gibt’s erste Bilder vom Ex- und Interieur des Stromer-SUVs.

Kia hat das Außen- und Innendesign seines ersten dreireihigen Elektro-SUVs enthüllt. Der EV9 orientiert sich in der Serienversion eng an der Ende 2021 präsentierten Studie, grenzt sich mit der kantigen Karosserie deutlich vom kleineren und sportlicher positionierten Schwestermodell EV6 ab. Die geschlossene Front und senkrechte Frontleuchten sowie die dreieckige C-Säule modellieren ebenfalls ein eigenständiges Modellgesicht.

Serienversion orientiert sich eng an Ende 2021 präsentierter Studie

Innen tritt der Siebensitzer deutlich konventioneller auf als die mit Lounge-Atmosphäre werbende Studie, als Besonderheit haben es die drehbaren Sitze der zweiten Reihe in die Serie geschafft. Bei der Bedienung im Cockpit setzen die Koreaner auf eine Mischung aus Touchscreen und physischen Schaltern. Keine Angaben macht Kia weiterhin zum alternativlos angebotenen E-Antrieb auf 800-Volt-Basis. Ebenfalls noch unbekannt sind die Preise, die aber wohl jenseits der 42.000 Euro (zzgl. USt.) starten dürften. (SP-X/MN)

Alle Varianten des Porsche Taycan erhalten in der Werkstatt ein Software-Update.

Elektro-Limousine

Porsche Taycan erhält frische Daten

Porsches Elektro-Flaggschiff erhält sein erstes Software-Update und kann damit schneller aufladen.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Firmenwagen
MB_EQE_1.jpeg

IAA Mobility 2021

Mercedes EQE: Die elektrische Business-Klasse mit 660 Kilometer  Reichweite

Nach dem neuen Elektro-Flaggschiff EQS kommt nun der einen Nummer kleinere EQE. Optik und Technik fallen ähnlich aus.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, IAA
Renault_megane_e-tech_01.jpeg

IAA Mobility 2021

Weltpremiere: Renault Mégane E-Tech auf der IAA

Der Mégane E-Tech von Renault feiert auf der IAA Mobility in München seine Weltpremiere. Der neue batterieelektrische Kompakte tritt gegen den ID.3 von VW an und kommt im Frühjahr auf den Markt.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, IAA

Achte Generation am Start

VW Golf 8: So kommt der Flotten-Bestseller

Nun ist die achte Generation des VW Golf fast fertig. Am 24. Oktober ist Weltpremiere, wenig später die Markteinführung. Erste Eindrücke.

    • Firmenwagen, Dienstwagen

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!