Peugeot hat den 508 überarbeitet
Foto: Peugeot
Peugeot hat den 508 überarbeitet

Peugeot 508

Facelift fürs Flaggschiff

Ober-Löwe geliftet. Peugeot hat sein Flaggschiff 508 überarbeitet. Neben optischem Feinschliff soll ein neuer Plug-in-Hybrid für frischen Wind sorgen.

Frischzellenkur. Fünf Jahre nach dem Markstart hat die Löwenmarke seinem Vorzeigemodell 508 ein akkurates Facelift spendiert. Neben schmaleren Scheinwerfern fällt bei Limousine und Kombi die nun stärker in den Kühlergrill integrierte Stoßstange auf. Zudem prangt jetzt vorne mittig das neue Markenlogo mit dem stilisierten Löwenkopf. Neu gestaltet präsentiert sich auch die Leuchtengrafik am Heck. Im Innenraum ersetzt der aus neueren Stellantis-Modellen bekannte Schieberegler den Schaltknauf der serienmäßigen Achtgangautomatik.

Vor allem optische Retuschen und ein neuer Plug-in-Hybrid

Neu im Antriebsprogramm findet sich ein Plug-in-Hybrid, der einen 1,6-Liter-Vierzylinder mit einem E-Motor an der Vorderachse kombiniert und auf 133 kW/180 PS kommt. Der neue Basis-Teilzeitstromer ergänzt die beiden anderen Plug-in-Hybride mit 165 kW/225 PS und 265 kW/360 PS. Letztere ist dem Top-Modell 508 PSE vorbehalten, das zudem mit spezieller Optik und Ausstattung sowie sportlich abgestimmtem Fahrwerk aufwartet. Außerdem stehen ein 1,2-Liter-Dreizylinderbenziner mit 96 kW/131 PS sowie ein gleich starker 1,5-Liter-Vierzylinderdiesel zur Wahl. Preise für das geliftete Flaggschiff nennt Peugeot nicht, aktuell startet die Baureihe bei 37.269 Euro (zzgl. USt.) für die Limousine mit Ottomotor. Den Kombi SW gibt es für 924 Euro (zzgl. USt.) mehr, das PSE-Modell startet bei 59.076 Euro (zzgl. USt.). (SP-X/MN)

bfp-Fahrbericht

Facelift Peugeot 3008 und 5008: Geschärftes Profil

Peugeot überarbeitet seinen Bestseller 3008 und dessen Langversion 5008. Für die SUVs gibt es die aktuelle Familien-Optik und mehr Technik-Features.

    • SUV, Fahrbericht, Hybrid-Antrieb
citroen-c5x.jpeg

Neuvorstellung

Citroen hat mit dem C5 X ein neues Flaggschiff

Das neue Modell soll an die lange Tradition komfortabler Limousinen der Marke anknüpfen, optisch jedoch eine neue Richtung einschlagen.

    • Dienstwagen, Firmenwagen, Hybrid-Antrieb, Kompaktklasse

Luxus-Segment

Mercedes-Maybach S-Klasse: Das Flaggschiff vom Flaggschiff

Die große Chauffeurs-Limousine von Mercedes-Maybach bietet nochmals mehr Platz als die S-Klasse und macht den Chauffeur überflüssig. Zumindest teil- und zeitweise.

    • Luxusklasse

Ab Sommer bestellbar

Mercedes E-Klasse: Facelift und neue Hybridvarianten

Mehr als nur eine Frischzellenkur: Mercedes stattet die E-Klasse mit hybrider Antriebstechnik aus. Künftig soll die Modellreihe sieben Teilstromer beinhalten.

    • Hybrid-Antrieb, Elektro-Antrieb

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!