Foto: SP-X/Lea Fuji

Umfrage

Fach- und Führungskräfte oft Langzeitpendler

In der Stadt wohnen, im Grünen leben. Das ist für viele erstrebenswert, bedeutet aber auch, dass viel Zeit für die Fahrt zur Arbeit investiert werden muss.

Eine Umfrage der Online-Jobbörse Stepstone unter 24.000 Fach- und Führungskräften hat gezeigt, dass in deutschen Großstädten zahlreiche Berufstätige oft viel Zeit für den Arbeitsweg aufwenden. Jeder vierte Befragte benötigt dazu mehr als 90 Minuten pro Tag.

Die Rangfolge der Großstädte

In den zehn untersuchten Großstädten weist Düsseldorf den größten Anteil von Pendlern mit besonders langen Arbeitswegen auf. In Leipzig ist ihre Zahl am geringsten.

Demnach benötigen gut vierzig Prozent der in Düsseldorf tätigen Fach- und Führungskräfte pro Arbeitsweg mehr als 45 Minuten. Lediglich 36 Prozent der Befragten gaben an, in der Landeshauptstadt zu leben. Immerhin 13 Prozent spielen mit dem Gedanken, aufgrund der langen Arbeitswege ihren Job zu wechseln.

Auf Rang zwei liegt Frankfurt, wo 36 Prozent der dort arbeitenden Pendler mehr als 45 Minuten pro Arbeitsweg investieren. So lange unterwegs sind auch je etwa ein Drittel der Befragten in Stuttgart, Essen, Köln, Hamburg, München und Berlin. Deutlich niedriger sind die Anteile der Langzeitpendler in Dortmund (26 Prozent/Rang 8) sowie Leipzig (20 Prozent/Rang 9).

Auto am beliebtesten

Die Umfrage hat außerdem die Wahl der Verkehrsmittel untersucht. Demnach wird das eigene Auto mit Abstand am häufigsten genutzt (65 Prozent). 22 Prozent setzen auf den ÖPNV, jeweils 15 Prozent auf Bahn und Fahrrad. Etwa jeder fünfte Pendler kombiniert mehrere Verkehrsmittel, um ans Ziel zu kommen. (KH/SP-X)

Fahrbericht

Schönling für Führungskräfte

Audis neues Viertürer-Coupé kommt mit neuem Design, neue Antrieben, neuem Interieur - und weckt Begehrlichkeiten bei Führungskräften und User-Choosern.

    • Firmenwagen, Dienstwagen, Fahrbericht, Hybrid-Antrieb, Luxusklasse, User-Chooser
Rebecca Heckmann leitet ab sofort das Projektmanagement bei Elexon

Personalie

Elexon begrüßt drei neue Führungskräfte

Der Anbieter für Ladelösungen kann zum Jahresbeginn drei neue Mitarbeiter in der Führungsebene gewinnen.

    • Personalien

Carsharing

Car2go auf Wachstumskurs

Carsharing-Unternehmen von Daimler meldet drei Millionen Kunden weltweit.

    • Corporate Carsharing, Dienstwagen

Neuer Auto-Abonnementservice Carpe

Jaguar Land Rover Tochter InMotion zieht positive Bilanz 2018

InMotion Ventures hat in diesem Jahr viel investiert. Das Unternehmen hat unter anderem neue Start-ups in den Bereichen Mobilität und Reise unterstützt.

    • Alternative Mobilität, Telematik

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!