Viele ATU-Mitarbeiter steigen auf Firmenfahrräder um
Foto: Fleet-Hub
Viele ATU-Mitarbeiter steigen auf Firmenfahrräder um

Alternative Mobilität

Fleet-Hub vertieft Kooperation mit ATU

Für Flotten werden alternative Mobilitätsangebote, wie z. B. Diensträder, immer wichtiger. In diesem Bereich erweitern Fleet-Hub und ATU ihre Zusammenarbeit.

Immer öfter setzen sich Arbeitnehmer statt in einen Dienstwagen auf ein Firmenfahrrad. So auch beim Werkstatt-Organisation ATU. Aus diesem Grunde vertieft das Weidener (Oberpfalz) Unternehmen jetzt die Zusammenarbeit mit dem Fuhrparkmanagement-Dienstleister Fleet-Hub. Die Pullacher (Bayern) betreuen bereits die ATU-Fahrzeugflotte. Nun kommt auch ein umfangreiches Service-Angebot für die ATU-Firmenfahrräder dazu. Ab sofort übernehme Fleet-Hub die Dienstradbetreuung für bis zu 8.000 ATU-Mitarbeiter.

Dienstradbetreuung für bis zu 8.000 ATU-Mitarbeiter

Gemeinsam mit dem Fahrradleasing-Anbieter JobRad wolle der bayrische Dienstleister die Einführung des Fahrradangebots in kurzer Zeit umsetzen. Zum Leistungsumfang gehöre neben der umfassenden Betreuung auch die Unterstützung beim Bestellprozess sowie die Abwicklung von Ereignissen wie Unfall oder Diebstahl, heißt es abschließend in der Unternehmensmitteilung. (MN)

Schadenmanagement

G.A.S. und AkzoNobel: neue Kooperation

Neue Partner: Die Unternehmen Global Automotive Service GmbH und AkzoNobel Coatings GmbH werden künftig enger zusammenarbeiten.

    • Schadenmanagement, Werkstatt
Fleet_Logistics_Logo.jpeg

Mobility-as-a-Service

Fleet Logistics und Mobiko kooperieren

Mit einer strategischen Partnerschaft besiegeln Fleet Logistics und Mobiko ihre zukünftige Zusammenarbeit im Bereich Mobilitätslösungen.

    • Fuhrparkwissen

Zusammenarbeit bei E-Antrieben

BMW und Jaguar Land Rover kooperieren

Konkurrieren ist gut, kooperieren ist besser: Die beiden Autohersteller ziehen zukünftig an einem Strang und werden an alternativen Antrieben zusammenarbeiten.

    • Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb

Fokus Elektromobilität

F+SC und eeMobility sind Partner

Die Zusammenarbeit mit eeMobility ermöglicht es F+SC, das Serviceangebot für Fuhrparks mit E-Fahrzeugen zu erweitern.

    • Fuhrparkmanagement, Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb, Dienstwagen, Firmenwagen

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!