Foto: Fleetpool

Inhaltsverzeichnis

CNG-Kraftstoffe inklusive

Fleetpool startet digitales Auto-Abo für Seat

Der Mobilitätsanbieter Fleetpool hat zusammen mit Seat die Auto-Abo-Plattform Conqar gelauncht. Das Besondere: In der Rate ist das Tanken dabei.

Die Fleetpool Group hat für Seat die digitale Auto-Abo Plattform Conqar gestartet. Dabei handelt es sich um einen Mobilitäts-Webshop mit volldigitaler Vertragsabwicklung. Bei Conqar sind die Kraftstoffkosten in die all-inclusive Monatsrate integriert. Angeboten werden zunächst schadstoffarme TGI Modelle.

Volle Flexibilität: Start-up Vive la Car bietet Autos im Abo

Das Start-up Vive la Car vermittelt Auto-Abos als Alternative zu Leasing, Finanzierung oder Kauf. Das kann sich auch für gewerbliche Kunden lohnen.
Artikel lesen

Monatsrate ab 299 Euro brutto

Auf dem Portal Conqar.de kann sich der Nutzer ein neues Seat-Modell für die Laufzeit von sechs Monaten aussuchen und in dieser Zeit 10.000 oder 15.000 Kilometer fahren. Ohne Anmeldegebühr oder andere Zusatzkosten zahlt der Kunde für das Fahren eines sparsamen Neuwagens eine sogenannte all-inclusive Rate im Monat, die ab 299 Euro brutto für die Modelle Ibiza TGI und Arona TGI beginnt.

Tanken inklusive

In der Monatsrate für die TGI Modelle sind die Vollkasko-Versicherung, Wartung, Zulassungskosten und wintertaugliche Bereifung enthalten, außerdem auch alle CNG (Compressed Natural Gas) Kraftstoffkosten, die während der Laufzeit anfallen.

Autoscout24 bietet Auto-Abo an

Der Online-Automarkt Autoscout 24 weitet sein Portfolio aus. Neben An-, Verkauf und Finanzierung von Fahrzeugen gibt es nun eine weitere Option.
Artikel lesen

Das funktioniert über eine Tankkarte, die an deutschen und europäischen Tankstellen eingesetzt werden kann. Damit sind für den Nutzer in der Rate alle Betriebskosten für sein Auto enthalten.

Nach sechs Monaten Laufzeit gibt der Kunde das Fahrzeug zurück. Sollte er sich bereits während der Nutzungsdauer für den Kauf oder ein Leasing eines Seat Neuwagens entscheiden, kann das Auto-Abo auch vorzeitig beendet werden. (cr)

Fleetpool_Group_GF_2021.jpeg

Mobilitätsdienstleister

ALD übernimmt Fleetpool

Der Mobilitätsanbieter übernimmt Fleetpool samt Flotte und wird deren Software nutzen, um Automobilherstellern Komplettlösungen anzubieten.

    • Automiete, Wissen
Die in Stuttgart ansässige Abo-Plattform Vive La Car wird Teil von The Platform Group mit Sitz in Wiesbaden. Darüber freuen sich v.l.n.r.: Timo Seeberger CFO, Mathias R. Albert CEO (Vive La Car), Dr. Dominik Benner CEO (Benner Holding).

Mehrheitsübernahme

Vive La Car wird Teil von The Platform Group

Investor aus Wiesbaden sichert sich die Mehrheit an der Autoabo-Plattform Vive La Car.

    • Alternative Mobilität, Fuhrparkmarkt
Gemeinsam unterwegs in Sachen Autoabo (v.l.): Stefan Wieber (Ford), Alexander Kaiser (Fleetpool) und Fabio Krause (Ford-Partnerverband).

Neues Mobilitätsangebot

Zunächst fünf Modelle: Ford startet Autoabo

Zusammen mit seinen Händlern und Fleetpool startet Ford ab sofort sein neues Autoabo. Zu haben sind zunächst die wichtigsten Modelle der Kölner.

    • Alternative Mobilität, Automiete
ViveLaCar One kombiniert Carsharing und Auto-Abo.

Carsharing

Vive-La-Car One bietet Auto-Abo für mehrere Personen

Speziell für Stadtbewohner, die nur gelegentlich Auto fahren, bietet die Mobilitätsplattform ein geteiltes Auto-Abo an.

    • Automiete, Corporate Carsharing

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!