Die letzte Meile soll bei DHL weltweit immer mehr elektrifiziert werden. Deshalb hat das Unternehmen nun über 2.000 elektrisch angetriebene Transporter bei Ford Pro bestellt. Eine unterzeichnete Vereinbarung beinhaltet umfangreiche Dienstleistungen wie etwa eine vernetzte Telematik-Software sowie Ladelösungen.
Ford Pro hat bereits die ersten E-Transit im Rahmen der Vereinbarung übergeben, die sich in die Elektroflotte von Deutsche Post DHL einreihen und für die Zustellung auf der letzten Meile in mehreren Ländern weltweit eingesetzt werden. Das Auftragsvolumen konzentriert sich auf die E-Transit-Kastenwagen, die für die Abwicklung von Express-Sendungen in Amerika und Europa konzipiert sind.
Langfristige Kooperation auf mehreren Märkten
Zusätzlich wurde der Kauf von elektrischen Paketzustellfahrzeugen mit einem maßgeschneiderten Kofferaufbau für die innerstädtische Zustellung in Deutschland abgeschlossen. Rund 800 dieser Elektrotransporter werden bis Ende 2023 in Deutschland im Einsatz sein.
Ford Pro ermöglicht Deutsche Post DHL auch den Zugang zu Testfahrzeugen und Fahrzeugüberwachungsdiensten, da die beiden Unternehmen die Ausweitung ihrer Zusammenarbeit auf eine wachsende Zahl von Märkten weltweit prüfen.
Die elektrische Transporterflotte von DHL zählt bereits 27.000 Fahrzeuge. Bis 2030 soll der Elektro-Anteil in der Flotte auf 60 Prozent ansteigen. (deg)