Hyundai bringt in der zweiten Jahreshälfte den gelifteten i10 auf den Markt. Wie zuvor wird es wieder eine N-Line-Version geben (links im Bild)
Foto: Hyundai
Hyundai bringt in der zweiten Jahreshälfte den gelifteten i10 auf den Markt. Wie zuvor wird es wieder eine N-Line-Version geben (links im Bild)

Hyundai i10

Frischzellenkur für den Stadtfloh

Anderswo sterben sie aus, Hyundai hält sie ganz bewusst am Leben. Jetzt haben die Koreaner ihrem knuffigen City-Flitzer i10 ein kleines Facelift spendiert.

Kleines Upgrade für den Kleinstwagen. Bereits in der zweiten Hälfte dieses Jahres soll die überarbeitete Version auf den Markt kommen. Die Preise des aktuell für knapp unter 12.605 Euro (zzgl. USt.) angebotenen Koreaners dürften dann leicht steigen. Zu den optischen Änderungen gehören neue LED-Lichtsignaturen vorne und hinten sowie ein neues Tagfahrlicht im Kühlergrill. Zudem wurde das Innere der Scheinwerfer überarbeitet. Neue Felgen und Farben runden die äußeren Maßnahmen ab. Im Innenraum beleuchtet ein Ambientelicht den vorderen Fußraum in Blau. Hinzu kommen neue Farbakzente für Cockpit und Sitzbezüge. Im Kombiinstrument gibt es serienmäßig ein 4,2-Zoll-Display, neu sind zudem USB-C-Anschlüsse und ein Notrufsystem der zweiten Generation. Das optionale Infotainmentsystem mit 8-Zoll-Touchscreen erlaubt nun OTA-Updates fürs Navigations-Kartenmaterial.

Optische Retuschen und Verbesserungen bei den Assistenten

Schließlich erhält der i10 ein Assistenten-Upgrade. Der Kollisionsverhinderer reagiert künftig auf Radfahrer, während der Spurfolge-Assistent das Fahrzeug mit aktiven Lenkeingriffen auf Fehler reagiert. Neu ist zudem der Insassenalarm (ROA), der vor im Innenraum zurückgelassenen Menschen und Tieren warnt. Bei den Antrieben gibt es keine Änderungen. Entsprechend stehen wie bisher drei Benziner mit 49 kW/67 PS, 62 kW/84 PS oder 74 kW/100 PS zur Wahl stehen. (SP-X/MN)

Hat ein Facelift erhalten: der Mercedes GLE

Mercedes GLE

Frischzellen-Kur für SUV und Coupé

Mercedes spendiert dem 2018 gestarteten GLE ein Facelift. Neben frischer Schminke für Ex- und Interieur, wurde speziell an Antrieb und Technik gefeilt.

    • Dienstwagen, eHUB, Firmenwagen, Fuhrparkmarkt, Hybrid-Antrieb, Luxusklasse, SUV

Facelift Hyundai i30

Hyundai: Frischzellenkur für die i30-Modelle

Facelift für die Hyundai i30-Familie: Neben optischen Retuschen, haben die Koreaner auch die Motorenpalette aufgefrischt.

    • Hybrid-Antrieb, Kombis und Kastenwagen, Kompaktklasse

Pick-up-Platzhirsch

Frischzellenkur für den Mitsubishi L200

Der Mitsubishi L200 ist eine feste Größe im Pick-up-Markt. Nun fährt der japanische Allrad-Lastenesel gänzlich aufgefrischt vor.

    • Transporter, Fahrbericht
Mazda hat zum neuen Modelljahr seinen Kleiwagen Mazda2 überarbeitet

Mazda

Mehr Auswahl beim Zweier

Der City-Flitzer Mazda2 hat zum neuen Modelljahr ein kleines Facelift erhalten. Dabei wurden etliche Details optimiert und ein neues Sondermodell aufgelegt.

    • Dienstwagen, Finanzierung, Firmenwagen, Firmenwagenwissen, Kleinwagen, Marktübersicht

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!