Foto: Kroschke Gruppe

Premiere auf Fuhrpark-FORUM

Führerscheinkontrolle bald völlig ortsunabhängig

Ein Hamburger Unternehmen verspricht mit "easyCheck" eine „einfache und schnelle Identifikation und Validierung von Führerscheinen“.

Die Erfindung des Hamburger Unternehmens Kroschke Digital soll Fuhrparkmanagern die ortsunabhängige Führerscheinkontrolle der Mitarbeiter ermöglichen.

"easyCheck": ein Label für das Smartphone

So funktioniert das System: Möglich wird dies durch ein spezielles und besonders innovatives Druckverfahren. Dabei werden fälschungssichere elektronische Labels zum Aufkleben auf den Führerschein gedruckt, die ganz einfach mit dem Smartphone des zuständigen Fuhrpark-Mitarbeiters ausgelesen werden können.

Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Das digitale Verfahren zeichnet sich laut Kroschke Digital vor allem durch seine Rechtssicherheit und Kosteneffizienz aus. Das soll das System vor allem für große und dezentrale Organisationen attraktiv machen.

"Mit unserem neuesten digitalen Produkt sparen Flottenbetreiber Zeit und Geld und können so die Effizienz im Unternehmen spürbar steigern", betont Felix Kroschke, Geschäftsführer der Kroschke Digital GmbH.

Kroschke ist Spezialist für digitale Flottenlösungen

Seit 2017 bietet Kroschke Digital individuelle Betreuung bei der Entwicklung und Implementierung digitaler Flottenlösungen. Die Basis dafür sind sogenannte "Software as a Service"-Lösungen (SaaS) – zum Beispiel "easyCheck".

Um diese nutzen zu können, müssen sich Anwender online registrieren. Das Produkt kann dann kostenlos getestet und im Anschluss zu bestimmten Konditionen dauerhaft genutzt werden. (tibü)

dedenet-dedefleet-app.jpeg

Fahrerlaubniskontrolle

DeDeNet mit Führerscheinkontrolle

Der Dienstleister digitalisiert das Flottenmanagement-System DeDeFleet auf die nächste Stufe: Eine Kooperation mit LapID ermöglicht Kunden, die Führerscheine der Belegschaft unkompliziert zu inspizieren.

    • Fahrerlaubnisrecht, Führerscheinkontrolle
AdobeStock_373396104.jpeg

Dienstwagennutzung

Führerscheinkontrolle: Neue Schlüsselzahl im Führerschein

Die Führerscheinkontrolle ist weit mehr als nur das Überprüfen, ob ein Ausweises vorgelegt werden kann. Wichtig für Fuhrparkmanager ist zu wissen, für welche Fahrzeuge der Mitarbeiter eine Fahrerlaubnis besitzt. Das erläutern die Fahrerlaubnisklassen und die Schlüsselzahlen im Führerschein. Wissen Sie was B 197 im Führerschein bedeutet?

    • Dienstwagennutzung, eHUB, Elektro-Antrieb, Fahrerlaubnisrecht, Firmenwagenwissen, Führerscheinkontrolle, Fuhrparkmanagement, Fuhrparkwissen, Recht

RFID-Chips helfen bei Prozessoptimierung

Elektronische Führerscheinkontrolle: Übersicht und Best Practice

Das Straßenverkehrs-Gesetz schreibt die Kontrollpflicht vor. Mit den heutigen elektronischen Lösungen lässt sie sich einfacher umsetzen denn je.

    • Führerscheinkontrolle, Fahrerlaubnisrecht, Recht, Telematik

Führerscheinkontrolle

Nachlässige Führerscheinkontrolle: hohe Geldstrafe

Weil ein Betriebsleiter den ausländischen Führerschein eines Fahrers nachlässig kontrollierte, wurde er nun zu einer hohen Geldstrafe verurteilt.

    • Recht, Fahrerlaubnisrecht, Führerscheinkontrolle

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!