Mit dem intelligenten Paket „eeFlat“ sollen E-Dienstwagenfahrer überall dort laden, wo es notwendig ist
Foto: Toyota
Mit dem intelligenten Paket „eeFlat“ sollen E-Dienstwagenfahrer überall dort laden, wo es notwendig ist

Mer-Allane-Kooperation noch enger

Ganzheitliche Ladelösung für E-Dienstwagenfahrer

Erweiterte Zusammenarbeit. Mer Solutions stellt Kunden der Allane Mobility Group ab sofort dsd Maßnahmenkomplettpaket „eeFlat“ zur Verfügung.

Mit dieser neuen Partnerschaft sollen E-Dienstwagenfahrer künftig wesentlich besser und geschmeidiger in die Spur kommen, beziehungsweise unterwegs sein. Dafür weiten die beiden Unternehmen Mer Solutions und die Allane Mobility Group (ex Sixt Leasing) ihre Zusammenarbeit aus. Die Kooperation soll vor allem bei den Schwerpunkten Laden, Fuhrparkmanagement und Leasing für frischen Wind und praxisnahe Lösungen sorgen. Zum Angebotsportfolio gehören unter anderem Ladekonzepte an Unternehmensstandorten, in öffentlichen Bereichen sowie die Erstellung eines Rundumpakets für E-Dienstwagenfahrer.

Intelligentes Laden in der Firma, unterwegs und zu Hause

Mer bringt dafür das Maßnahmenkomplettpaket „eeFlat“ in die Kooperation mit ein, über das Allane-Kunden ab sofort intelligente Ladelösungen abrufen können. Laut Mer ermöglicht „eeFlat“ E-Dienstwagenfahrern überall dort zu laden, wo es notwendig ist. Das Angebot umfasst das Laden am Firmenstandort genauso wie unterwegs und von zu Hause. Ebenfalls inkludiert sind die Installation einer Wallbox in der privaten Garage, als auch Service und Wartung. Durch zusätzliche Integration eines Smart-Meter-Gateways solle zudem die intelligente Steuerung des Ladevorgangs ermöglicht werden. Vorteil: Der Strom flösse nur dann, wenn es für den Kunden günstiger sei, beispielsweise nachts. Darüber hinaus werde eine Ladekarte ausgegeben, mit der an mehr als 200.000 Ladepunkten europaweit geladen werden könne. Die für den Ladevorgang benötigte Energie beziehe Mer vollumfänglich aus zertifiziertem Ökostrom. (MN) 

Zukunft des Autofahrens

Teil 6: Ganzheitliche Mobilität

Die technische Revolution, die mit automatisiert/autonom fahrenden Modellen spätestens 2019 einsetzen wird, verändert die Fuhrpark-Welt komplett.

    • Marktübersicht, Dienstwagen, Firmenwagen, User-Chooser
Im Fuhrpark fehlt die Spannung: Nur 47 Prozent der Dienstwagenfahrer können zu Hause oder am Arbeitsplatz laden.

DAT-Befragung

E-Dienstwagen: Akzeptanz hängt von vielen Faktoren ab

Laut einer Befragung des DAT sind Dienstwagenfahrer schlecht über E-Mobilität aufgeklärt. Auch an Lademöglichkeiten fehlt es.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Hybrid-Antrieb, Kombis und Kastenwagen

Alles aus einer Hand

NewMotion ist Ladepartner der Groupe Renault

Der Anbieter von Ladelösungen für E-Autos bietet zwei spezielle Ladepunkte und weitere Services für Renault-Kunden an.

    • Elektro-Antrieb, Alternative Mobilität
Leaseplan bietet künftig Lösungen von Shell Recharge Solutions mit an.

Ladeinfrastruktur

Leaseplan bietet Ladelösungen von Shell Recharge an

Flottenkunden können mit Shell Recharge ihre Stromabrechnungen fürs Laden daheim, am Arbeitsplatz oder an öffentlichen Stationen synchronisieren.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Fuhrparkmanagement, Leasing

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!