Der privaten Pflegeanbieter Renafan schickt seine mobilen Alten- und Krankenpfleger künftig verstärkt im Hyundai i10 los. Beim Full-Service-Leasing setzen die Berliner seit Oktober 2020 auch auf Hyundai Leasing. Mit der Marke gehen ALD Automotive und Hyundai Deutschland seit fast zehn Jahren gemeinsam Flottenkunden an.
Einer Mitteilung zufolge wurden jüngst die ersten 13 Fahrzeuge durch das Autohaus Arnhölter übergeben. Im Laufe des Jahres plant der Hyundai-Partnerbetrieb die Auslieferung von weiteren 67 Fahrzeugen. Der bundesweit eingesetzte Fuhrpark von Renafan umfasst aktuell 400 Fahrzeuge, davon werden 300 in der mobilen Pflege eingesetzt und 100 als Dienstwagen von den Mitarbeitern genutzt.
Essenzielle Servicebausteine
"Als einer der letzten Markenhersteller verfügt Hyundai über einen Kleinstwagen mit Verbrennertechnik, der sowohl mit einem Schalt- als auch als auch mit einem Automatikgetriebe verfügbar ist", begründete Oliver Metzke die teilweise Umstellung der Flotte. Zudem ist dem Fuhrparkleiter von Renafan ein Rahmenvertrag samt Servicemodulen wie Wartung und Verschleiß wichtig. "Neben dem Technik-Service bieten wir weitere umfangreiche Zusatzleistungen, beispielsweise unseren Reifen-Service und ein attraktives Versicherungspaket. So erhalten die Kunden bei uns alles aus einer Hand“, ergänzte René Karwatzki, Regionalbeauftragter von Hyundai Leasing. (mas)