Maxus bringt 2023 einen elektrischen Pick-up heraus.
Foto: Maxus
Maxus bringt 2023 einen elektrischen Pick-up heraus.

Transporter

IAA 2022: Maxus präsentiert elektrischen Pick-up

Der T90 EV hat einen 204 PS starken Elektroantrieb an Bord und nimmt 925 Kilogramm Nutzlast Huckepack.

Die chinesische Nutzfahrzeugmarke Maxus zeigt auf der IAA Transportation in Hannover (bis 25. September) einen elektrisch angetriebenen Pick-up, der im ersten Halbjahr 2023 in Deutschland auf den Markt kommen soll. Der T90 EV wäre nach Angaben des deutschen Importeurs damit das erste Fahrzeug in diesem Segment mit reinem E-Antrieb.  

Rein elektrisch angetrieben

Motorisiert ist der T90 EV mit einem 204 PS starken Elektromotor.
Foto: Maxus
Motorisiert ist der T90 EV mit einem 204 PS starken Elektromotor.

Motorisiert ist der Pick-up mit einem 204 PS starken Elektroaggregat, der ein maximales Drehmoment von 310 Newtonmetern entwickelt. Die Akkus haben eine Kapazität von 89 kWh, was eine kombinierte WLTP-Reichweite von 330 Kilometern ermöglichen soll.  Wer eine Schnellladung vornimmt, kann den Akku innerhalb von 45 Minuten von 20 auf 80 Prozent füllen. Wer dreiphasig AC lädt, füllt sie innerhalb von rund neun Stunden, also etwa über Nacht, von fünf auf 100 Prozent auf.  

Nur als Doppelkabine erhältlich

Bei der Anmutung des Interieurs macht Maxus scheinbar einen Satz nach vorn.
Foto: Maxus
Bei der Anmutung des Interieurs macht Maxus scheinbar einen Satz nach vorn.

Das 5,37 Meter lange Fahrzeug verfügt über eine Doppelkabine mit fünf Sitzplätzen. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 3,3 Tonnen, davon sind 925 Kilogramm (ohne Fahrer) für die reine Nutzlast vorgesehen. Zur Ausstattung des Pick-up zählen elektrisch verstellbare Sitze vorne und ein 10,25-Zoll-Display mit Apple-Car-Play-Einbindung, aber auch seitliche Trittbretter sowie ein Kunststoff-Ladeflächenschutz. Einen Preis für den E-Pick-up nennt Maxus noch nicht. (Peter Eck/SP-X/dnr)

Opel_Rocks_e_03.jpeg

Mini-Stromer

Opel präsentiert Kleinstwagen ab 15 Jahre

Mit dem Rocks-e haben die Rüsselsheimer einen Kleinstwagen der Klasse AM mit Elektroantrieb im Programm.

    • Alternative Mobilität, eHUB, Elektro-Antrieb

Fahrbericht Doppelkabine

Opel Vivaro: Für beladene Gäste

Der neue Opel Vivaro ist auch als praktische Doppelkabine zu haben. Wir sind den 150 PS starken Fünfsitzer in der Innovation-Ausstattung gefahren.

    • Transporter
volvo-c40-front.jpeg

Elektro-SUV

Volvo präsentiert elektrischen C40

Das kompakte SUV-Coupé C40 Recharge ist Volvos erstes Modell ohne Verbrenneroption. Das Elektroauto wird ausschließlich online vertrieben.

    • Dienstwagen, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, Kompaktklasse, SUV
Mobilize_Limo.jpeg

IAA Mobility 2021

Renault präsentiert elektrisches Quartett

Der französische Hersteller hat auf der IAA Mobility in München vier neue E-Fahrzeuge seiner Marke Mobilize präsentiert, darunter zwei Kleintransporter.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, IAA

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!