Foto:

Elektromobilität

Innogy eröffnet Schnellladepark in Duisburg

Die RWE-Tochter Innogy präsentiert im Duisburger Norden den ersten öffentlichen innerstädtischen Schnelladepark Deutschlands.

Testbetrieb angelaufen: Schnellladesäulen innerhalb einer Stadt sind bislang noch Mangelware. Der Energieanbieter Innogy will dies ändern und startete in Duisburg den Testbetrieb des nach Unternehmensangaben ersten innerstädtischen Schnelladeparks Deutschlands.

Die Anlage besteht aus vier Schnellladesäulen mit einer Leistung von je 150 kW sowie einer Batteriestation mit einer Kapazität von 210 kWh, die die Netzbelastung reduzieren soll. Aufgrund der Nähe zu den Autobahnen A 42 und A 59 soll die Anlage neben Stadtbewohnern auch Fernreisende anlocken. Aktuell rechnet Innogy den Strom über eine Pauschale ab, in Kürze sollen jedoch eichrechtkonforme Stromzähler zum Einsatz kommen.

Die Ladezeit hängt in erster Linie vom Fahrzeug ab, die meisten Akkus dürften aber nach spätestens 30 bis 40 Minuten voll sein. An den üblichen AC-Ladesäulen in der Stadt mit maximal 22 kW benötigt man ein Mehrfaches an Zeit. (AA/SP-X)

Klein ist nicht immer günstig

Wartungskosten Minicars: Kostenbilanz für die Kleinsten

Minicars werden in Zukunft integraler Bestandteil von innerstädtischen Mobilitätskonzepten sein. Doch auch die Kleinstwagen verursachen Wartungskosten.

    • Kleinwagen, Wartungskosten, Betriebskosten

Logistik nachhaltiger gestalten

E-Cargo-Bike ONO rollt mit Hermes und Liefery durch Berlin

Im Rahmen von Pilotprojekten will der Berliner Mobilitätsdienstleister demonstrieren, wie innerstädtische Logistik umweltfreundlicher umgesetzt werden kann.

    • Fahrrad, Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb

München

Baywa: Vier Schnellladesäulen an der Konzernzentrale

Es sind die ersten öffentlich zugänglichen Ladesäulen, die Baywa selbst betreibt. Dort steht zertifizierter Ökostrom zur Verfügung, den das Unternehmen bereitstellt.

    • Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb

E-Mobilität

Mitsubishi: Größte E-Tankstelle Hessens eröffnet

Insgesamt 64 öffentliche Ladestationen für E-Autos und Plug-in Hybride wurden in Friedberg an der Unternehmenszentrale von Mitsubishi eingeweiht.

    • Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!