Den Nio ET7 gibt es ohne Batterie ab 58.823 Euro netto.
Foto: Nio
Den Nio ET7 gibt es ohne Batterie ab 58.823 Euro netto.

Elektro-Autos

Kaufmöglichkeit: Nio nennt Preise

Ursprünglich wollte der chinesische E-Auto-Hersteller nur Leasing und Abo anbieten, nun nennt Nio die Preise für ET5, ET7 und EL7.

Der chinesische E-Autohersteller Nio bietet seine Modelle nun auch zum Kauf an. Zunächst hatte der Newcomer erklärt, seine Pkw nur im Abo oder Leasing anbieten zu wollen. Das Einstiegsmodell, die Limousine ET5, gibt es ab 42.016 Euro (alle Preise netto zzgl. USt.), den größeren ET7 ab 58.823 Euro und das SUV EL7 ab 62.184 Euro – jeweils ohne Batterie. Der Energiespeicher kann wahlweise im Abo gebucht oder ebenfalls gekauft werden.

Akku kostet extra

Im zweiten Fall werden 10.084 Euro zusätzlich für den 75 kWh großen Akku fällig, die Ausführung mit 100 kWh kostet 17.647 Euro. Im „Battery-as-a-Service“-Modell kostet die kleinere Variante 143 Euro pro Monat, die größere 244 Euro. Abo-Kunden können die voll automatisierten Akku-Wechselstationen der Marke nutzen, die aktuell an deutschen Fernstraßen als Alternative zum klassischen Schnelllader entstehen. Wer die Batterie kauft, ist von dem Dienst ausgeschlossen. (Holger Holzer/SP-X/dnr)

Unter anderem die Oberklasse-Limousine ET7 ist bei Leaseplan ab sofort bestellbar.

E-Auto-Leasing

Nio über Leaseplan bestellbar

Der Leasinganbieter kooperiert mit dem chinesischen E-Auto-Hersteller Nio und bietet die Modelle ET5, ET7 und EL7 an.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, Leasing, Mittelklasse, SUV
Als einziges mit dritter Sitzreihe macht sich das SUV Tang von BYD auf den Weg.

Elektroautos aus Fernost

BYD stellt Euro-Modelle in den Niederlanden vor

Mit eigentümlichen Namen und eindrucksvollen Verkaufszahlen nimmt der chinesische E-Auto-Hersteller BYD Kurs auf Europa.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, Kompaktklasse, Mittelklasse
Aiways malt sich mit seinem Crossover U6 gute Chancen für den deutschen Markt aus.

Elektro-SUV

Aiways liefert den U6 ab 2023 aus

Nicht selten ist es ein SUV, mit dem chinesische E-Auto-Hersteller ihre Chance wittern: Aiways präsentiert den U6.

    • Dienstwagen, eHUB, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, SUV
Der Nio ET5 wird günstiger als erwartet.

E-Limousine

Preissenkung beim Nio ET5

Zum Marktstart hat der chinesisches Autobauer Nio den Basispreis für seine Elektro-Limousine ET5 gesenkt. Deshalb ist auch eine höhere Förderung drin.

    • eHUB, Elektro-Antrieb, Firmenwagenwissen, Marktübersicht

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!