Foto: Kia

Inhaltsverzeichnis

Kompaktklasse

Kia Ceed Sportswagon jetzt als Plug-in-Hybrid

Kia erweitert seine Antriebspalette. Der Ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid ist bereits in der Basisversion gut ausgestattet.

Kia bietet den Ceed Sportswagon ab sofort auch als Plug-in-Hybrid an. Er ist ab 28.342 Euro (netto zzgl. 19 Prozent USt.) zu haben. Der Kompakt-Kombi kann im Elektrobetrieb bis zu 60 Kilometer weit und bis zu 120 Stundenkilometer schnell fahren.

Der mit Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattete Kia Ceed Sportswagon mit 141 PS Gesamtleistung kombiniert einen 1,6-Liter-Benziner (105 PS) mit einem 60,5-PS-Elektromotor. Der 8,9-kW-Akku wird über einen serienmäßigen Typ-2-Ladeanschluss mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 3,3 kW geladen.

Mehr Ladeleistung für den Kia E-Niro

Zum Modelljahr 2020 bietet der E-Niro mehr Ausstattung und eine höhere Ladeleistung.
Artikel lesen

Viel Sicherheit

Das Basismodell des Ceed Sportswagon Plug-in Hybrid bietet serienmäßig unter anderem LED-Scheinwerfer, ein Audiosystem mit Acht-Zoll-Touchscreen sowie die Smartphone-Schnittstellen Android Auto und Apple Carplay mit Sprachsteuerung. Außerdem verfügt es über eine Rückfahrkamera, Regen- und Dämmerungssensoren, Parksensoren hinten, selbstabblendenden Innenrückspiegel und elektrisch anklappbare Außenspiegel. Als standardmäßige Assistenzsysteme sind ein Frontkollisionswarner, ein aktiver Spurhalteassistent, ein Müdigkeitswarner und ein Fernlichtassistent enthalten.

Kia Ceed-Familie: Neue Motoren und Infotainmentpakete

Kia baut das Angebot für die Ceed-Familie durch neue Einstiegsmotoren und neue Infotainment-Features aus.
Artikel lesen

Neue Online-Dienste Uvo Connect

Je nach Ausstattungslinie sind darüber hinaus im Angebot zum Beispiel die Navigation mit 10,25-Zoll-Monitor und den Online-Diensten Kia Uvo Connect, ein digitales Cockpit, eine sensorgesteuerte elektrische Heckklappe und ein elektrisches Glasschiebedach.

Ausstattungsabhängig kommen hinzu ein Stauassistent, eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop-and-go-Funktion, ein intelligentes Parksystem, Spurwechselassistent, Querverkehrwarner und Verkehrszeichenerkennung. (cr)

SUV aufgewertet

Kia Sportage jetzt mit Diesel-Mildhybriden

Zum Modelljahr 2021 hat Kia den Sportage mit einem Upgrade beim Infotainment und mehr Motorisierungsvarianten ausgestattet.

    • SUV, Dienstwagen

bfp-Fahrtest

Kia Ceed Sportswagon im Test: Vernunft ist Trumpf

Mit dem Kombi Ceed Sportswagon stellt Kia ein solides Vernunftsmobil auf die Räder. Wie sich der Spitzen-Diesel im Alltag schlägt, klärt unser Test.

    • Kombis und Kastenwagen, Kompaktklasse, Fahrzeugtest, Hybrid-Antrieb

Zwei Leistungsstufen

Audi Q7: Zwei neue Plug-in-Hybride

Audi vergrößert die Antriebspalette beim Q7. Nun sind auch zwei elektrifizierte Modelle mit im Programm.

    • Alternative Mobilität, Hybrid-Antrieb, Dienstwagen, Firmenwagen

Kia Ceed SW und Xceed

Kia: Zwei neue Plug-in Hybride am Start

Anfang 2020 will Kia den Kombi Ceed Sportswagon und den neuen Crossover Xceed auch als Plug-in-Hybride anbieten.

    • Alternative Mobilität, Elektro-Antrieb, Firmenwagen, Dienstwagen
Kostenloses Online-Seminar am 31. August

Unklare Autozukunft – wie kann man Fuhrparks noch managen?

Effizientes Fuhrparkmanagement in Zeiten des Wandels: Kosten, Technologie & Nachhaltigkeit. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar wie Sie die Herausforderungen meistern und moderne Lösungen für Ihre Unternehmensmobilität entwickeln. Jetzt anmelden!

Tipps & News rund um Fuhrparkmanagement und betriebliche Mobilität:der fuhrpark.de-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen fuhrpark.de-Newsletter!